Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!
Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.
Suchergebnisse für:
Output des ILS – 2023
Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Veröffentlichungen Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. [...]
Output des ILS – 2022
Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Mitgliedschaften / Gremienarbeit / Gutachtertätigkeiten Veröffentlichungen Albrecht, Janna; Scheiner, Joachim (2022): Leaving, Staying in and Returning to the Hometown. Couples’ residential location choices at the time of family formation. [...]
Fachpublikation
Groth, Sören; Hunecke, Marcel; Wittowsky, Dirk (2021): Middle-Class, Cosmopolitans and Precariat among Millennials between Automobility and Multimodality. In: Transportation Research Interdisciplinary Perspectives, Vol. 12, 100467. doi: 10.1016/j.trip.2021.100467. (online first 07.10.2021). Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Fachpublikation
Kostenfrei als pdf herunterladbar bis zum 1. Juli: Otsuka, Noriko; Wittowsky, Dirk; Damerau, Marlene; Gerten, Christian (2021): Walkability assessment for urban areas around railway stations along the Rhine-Alpine Corridor. In: Journal of Transport Geography, Vol. 93, 103081. doi: 10.1016/j.jtrangeo.2021.103081. (online [...]
Lehrtätigkeiten
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Was zeichnet ein gutes Verkehrssystem aus? Bestandsanalyse der Stadt Dortmund im Vergleich mit anderen Städten (Bachelor-Projekt, gemeinsam mit Steinberg, Gernot), WiSe 2016/2017; SoSe 2017 Akzeptanz von restriktiven Maßnahmen im Pkw-Verkehr [...]
Publikationen
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. In: [...]
Fachpublikation
Fina, Stefan; Joshi, Jigeeshu; Wittowsky, Dirk (2020): Monitoring travel patterns in German city regions with the help of mobile phone network data. In: Journal of Digital Earth, online first October 22, 2020. doi: 10.1080/17538947.2020.1836048. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier. [...]
Fachpublikation
Hunecke, Marcel; Groth, Sören; Wittowsky, Dirk (2020): Young social milieus and multimodality: Interrelations of travel behaviours and psychographic characteristics. In: Mobilities, online first March 5, 2020. doi: 10.1080/17450101.2020.1732099. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Neuer Leiter für die Forschungsgruppe „Mobilität und Raum“
Seit Mitte Februar ist Dr. Thomas Klinger neuer Leiter unserer Forschungsgruppe „Mobilität und Raum“. Der Diplom-Geograph bringt eine breite Expertise aus der Mobilitätsforschung mit ans ILS, etwa zur Alltagsmobilität, zu Mobilitätsbiographien oder zur Verkehrspolitik. Nach dem Studium der Angewandten Geographie [...]
Das ILS bei der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ILS beteiligen sich mit verschiedenen Programmbeiträgen an der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2020. Auf der zweitägigen Konferenz werden aktuelle Themen der Raumplanung und der raumbezogenen Forschung diskutiert. Veranstaltet wird die zweisprachige Konferenz (deutsch/englisch) von der [...]
Fachpublikation
Wittowsky, Dirk; Hoekveld, Josje; Welsch, Janina; Steier, Michael (2020): Residential housing prices: impact of housing characteristics, accessibility and neighbouring apartments – a case study of Dortmund, Germany. In: Urban, Planning and Transport Research, online first January 08, 2020, pp. 44–70. [...]
Fachpublikation
Groth, Sören; Kurte, Judith; Wittowsky, Dirk (2019): Boom der Lieferverkehre auf der letzten Meile. In: RaumPlanung 202, H. 3/4, S. 22–29. Weitere aktuelle Fachbeiträge finden Sie hier.
Fachpublikation
Otsuka, Noriko; Delmastro, Tiziana; Wittowsky, Dirk; Pensa, Stefano; Damerau, Marlene (2019): Assessing the accessibility of urban nodes: The case of TEN-T railway stations in Europe. In: Applied Mobilities, online first February 26, 2019, pp. 219–243. doi: 10.1080/23800127.2019.1573778. Weitere aktuelle Fachbeiträge [...]
Fachpublikation
van der Vlugt, Anna-Lena; Curl, Angela; Wittowsky, Dirk (2019): What about the people? Developing measures of perceived accessibility from case studies in Germany and the UK. In: Applied Mobilities, online first February 26, 2019. doi: 10.1080/23800127. 2019.1573450. Weitere aktuelle Fachbeiträge [...]
Dr. Janina Welsch, M. A. Angewandte Kulturwissenschaften
Studium der Angewandten Kulturwissenschaften und Promotion an der Leuphana Universität Lüneburg. Themenschwerpunkte: Empirische Verkehrsverhaltensforschung / Mobilitätsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund u.a. Daseinsvorsorge und Erreichbarkeiten Nachhaltige Mobilitäts- und Siedlungsentwicklung Mobilitätsmanagement, Monitoring und Evaluation Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-274 E-Mail: [...]
Dr.-Ing. Anna-Lena van der Vlugt, M. Sc. Geographie
Studium der Geographie an der Ruhr-Universität Bochum und Promotion an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung. Themenschwerpunkte: Nachhaltige Quartiersentwicklung Mobilität sozialer Gruppen Erreichbarkeiten Online-Handel, Verkehr und Stadtentwicklung Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-261 E-Mail: anna-lena.vlugt@ils-forschung.de [...]
Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop
Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop war bis zum 31. Juli 2023 wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des ILS. Er ist Professor an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Stadtentwicklung. Zu seinen Kontaktdaten Publikationen (Auswahl) [...]
Dr. Noriko Otsuka
Senior Research Managerin, stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe „Raumbezogene Planung und Städtebau“. Studium der Architektur an der britischen Universität York. Promotion am Joint Centre for Urban Design, Oxford Brookes University, Großbritannien. Forschung an der ETH Zürich, Schweiz und ILS-Gastforschungsaufenthalt in [...]
Dr. Sören Groth, M. Sc. Stadtplanung
Senior Research Manager Bachelor- und Masterstudium der Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg; Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Institut für Humangeographie (AG Mobilitätsforschung). Von 2018 bis 2020 in der AG „Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung“ an [...]