Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat berät die Institutsleitung bei der langfristigen Forschungs- und strategischen Entwicklungsplanung. Das externe Gremium bewertet die Forschungs- und Serviceleistungen des Instituts in regelmäßigen Abständen und führt im dreijährigen Turnus eine interne Evaluation des ILS durch.
Zehn international renommierte Wissenschaftler*innen bilden den Wissenschaftlichen Beirat, der sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
- Prof. Dr. Peter M. Ache
Professor für Planung am Department of Spatial Planning der Radboud University Nijmegen
- Prof. Dr. Matthias Drilling
Professor am Institut Sozialplanung der Hochschule für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz
- Prof. Dr. Susanne Frank (stellvertretende Vorsitzende)
Professorin am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund
- Prof. Dr. Markus Hesse (Vorsitzender)
Professor für Stadtforschung an der Universität Luxemburg
- Prof. Dr. Johann Jessen
Professor für das Fachgebiet Grundlagen der Orts- und Regionalplanung am Städtebaulichen Institut der Fakultät Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart
- Prof. Dr. Britta Klagge
Professorin für Wirtschaftsgeographie am Geographischen Institut der Universität Bonn
- Prof. Dr. Martin Lanzendorf
Professor für Mobilitätsforschung am Fachbereich Geowissenschaften/ Geographie des Instituts für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Prof. Dr. Barbara Lenz
Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutsches Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Berlin; Inhaberin der DLR-Sonderprofessur für Verkehrsgeographie an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Annekatrin Niebuhr
Professorin für Empirische Arbeitsmarktforschung und Räumliche Ökonometrie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Kiel
- Prof. Dr. Carmella Pfaffenbach
Professorin am Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie des Geographischen Instituts der RWTH Aachen