Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!
Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.
Suchergebnisse für: doktoranden
Stellenausschreibung: Marie Skłodowska-Curie Doctoral Researcher (Transport/Mobilities Research)
Die Forschungsgruppe „Mobilität und Raum“ sucht ab dem 1. September ein*e Doktorand*in als „Marie Skłodowska-Curie Doctoral Researcher (Transport/Mobilities Research)“. Es ist eine befristete Vollzeitstelle (36 Monate) bei der ILS Research gGmbH zu besetzen. Beginn ist am 1. September. Die Stelle [...]
Promotionen
© Felix Kutzera/TU Dortmund Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern Die Qualifizierung und Förderung des eigenen wissenschaftlichen Nachwuchses sind zentrale Anliegen des Instituts. Viele der im ILS beschäftigten Wissenschaftler*innen streben eine Promotion als Doktorand*in oder die weitere Kompetenzentwicklung als Postdoktorand*in an. Mit [...]
Output des ILS – 2023
Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Veröffentlichungen Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. [...]
Geschichte des ILS
Das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung kann auf fünf Jahrzehnte Institutsgeschichte zurückblicken. Diese Übersicht gibt einen Einblick in zentrale Entwicklungen. Gründung des „ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung“ als Forschungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Bekanntmachung [...]
Prof. Dr.-Ing. Thomas Weith
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Dr.-Ing. Venia Legendi “Raum- und Umweltwissenschaften”
Leiter der Forschungsgruppe „Raumbezogene Planung und Städtebau“ Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Consultingbereich in Berlin, Doktorand und Projektleiter am IRS – Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Promotion an der TU Berlin, Juniorprofessur für Angewandte [...]
Lehrtätigkeiten
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Was zeichnet ein gutes Verkehrssystem aus? Bestandsanalyse der Stadt Dortmund im Vergleich mit anderen Städten (Bachelor-Projekt, gemeinsam mit Steinberg, Gernot), WiSe 2016/2017; SoSe 2017 Akzeptanz von restriktiven Maßnahmen im Pkw-Verkehr [...]
Publikationen
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. In: [...]
Herausgeberschaft
Das Internationale Doktorandenkolloquium „Forschungslabor Raum“ hat seine Ergebnisse veröffentlicht. Mehr...
Grenzen überschreiten – Räume aktivieren. Transnationale Ansätze der Raumplanung in Europa
Das Internationale Doktorandenkolloquium „Forschungslabor Raum“, an dem insgesamt 30 Promovierende an den Standorten ETH Zürich, TU Berlin, KIT Karlsruhe, TU München, TU Wien und ILS Dortmund von 2017 bis 2020 an Themen der raumbezogenen Transformation gearbeitet haben, hat im Jovis [...]
Dr. Kati Volgmann, Dipl.-Ing. Raumplanung
Studium der Raumplanung und Promotion an der Universität Dortmund. Themenschwerpunkte: Trends der Raumentwicklung: Metropolisierung, Regionalisierung, Reurbanisierung und Polyzentralität Räumliche Statistik Messung von Metropolfunktionen Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-230 E-Mail: kati.volgmann@ils-forschung.de Publikationen [...]
Peter Stroms, M. Sc. Humangeographie
Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, B.Sc. Geographie, M.Sc. Humangeographie. Themenschwerpunkte: Planungskulturforschung Grüne Infrastruktur Migrationsforschung und residenzielle Mobilität Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-219 E-Mail: peter.stroms@ils-forschung.de Promotion Titel der Doktorarbeit Planungskultureller Wandel durch veränderte Rahmenbedingungen? [...]
Lisa Garde, M. Sc. Raumplanung
Studium der Raumplanung an der TU Dortmund, Auslandssemester an der Politecnico di Milano, Italien; Auslandsaufenthalt in Athen, Griechenland. Themenschwerpunkte: Veränderungen der Arbeitswelt und ihre räumlichen Auswirkungen Residentielle Multilokalität und Transnationalität Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-218 E-Mail: lisa.garde@ils-forschung.de [...]
Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop
Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop war bis zum 31. Juli 2023 wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des ILS. Er ist Professor an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Stadtentwicklung. Zu seinen Kontaktdaten Publikationen (Auswahl) [...]
Dr. Sören Groth, M. Sc. Stadtplanung
Senior Research Manager Bachelor- und Masterstudium der Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg; Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Institut für Humangeographie (AG Mobilitätsforschung). Von 2018 bis 2020 in der AG „Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung“ an [...]