Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Veranstaltungen

Juli 2025 1. Juli 2025 // Fachforum „Wohnen macht Stadt“ // Baukunstarchiv NRW, Dortmund 1. Juli 2025 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025: Urbane (Klima)Resilienz // Foyer des Reiff Museums, Aachen 2. Juli 2025 // Dortmunder Dialog 90: IGA 2027 - [...]

Raumforschung und Raumordnung

© ILS / Roland Fechter „Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ ist eine referierte, deutsch-und englischsprachige Fachzeitschrift. Sie richtet sich an die raumbezogene Wissenschaft im In- und Ausland sowie an Politik, Praxis und die interessierte Öffentlichkeit – [...]

Unser Netzwerk

© ILS / Roland Fechter Raumwissenschaftliche Stadtforschung, die gesellschaftlich und überregional relevant sein will, muss sich in den internationalen Forschungsdebatten verorten und regional vergleichend forschen. Das ILS engagiert sich inter- und transdisziplinär in zahlreichen Forschungsnetzwerken und pflegt nationale und [...]

Wissenschaftlicher Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat berät die Institutsleitung bei der langfristigen Forschungs- und strategischen Entwicklungsplanung. Das externe Gremium bewertet die Forschungs- und Serviceleistungen des Instituts in regelmäßigen Abständen und führt im dreijährigen Turnus eine interne Evaluation des ILS durch. Zehn international renommierte [...]

Profil

© Silke Pfeifer / ILS Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht. Ziel unserer anwendungsorientierten Grundlagenforschung ist ein besseres Verständnis neuerer Urbanisierungsprozesse, um [...]

Nach oben