Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!
Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.
Suchergebnisse für: groth
Dr. Sören Groth, M. Sc. Stadtplanung
Senior Research Manager Bachelor- und Masterstudium der Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg; Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Institut für Humangeographie (AG Mobilitätsforschung). Von 2018 bis 2020 in der AG „Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung“ an [...]
Online-Befragung: E-Scooter-Sharing in deutschen Städten eine Chance für die nachhaltige Mobilität?
© AdobeStock_278276576 In vielen deutschen Städten und weltweit haben sich E-Scooter zuletzt rasant ausgebreitet. Doch welche Bedeutung können diese Sharing-Systeme für die urbane Mobilität von Morgen haben? Zu solchen und ähnlichen Fragestellungen führt das ILS gerade eine Online-Befragung im Forschungsprojekt [...]
DOKORP 2025: „Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen“
ILS mit großer Beteiligung auf der DOKORP 2025 Wie können wir Städte gerechter und nachhaltiger gestalten? Welche Rolle spielt Raumplanung in Zeiten von Klimakrise, Wohnungsnot und sozialer Ungleichheit? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 7. Dortmunder Konferenz Raum- und [...]
Output des ILS – 2023
Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Veröffentlichungen Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. [...]
Neue Vorsitzende im Wissenschaftlichen Beirat des ILS
Prof. Dr. phil. Cordula Neiberger wurde zur Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats gewählt, Prof. Dr. Angela Million zur stellvertretenden Vorsitzenden. Wir bedanken uns bei beiden für die Bereitschaft, sich als Vorsitzende zu engagieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Bei der [...]
Output des ILS – 2022
Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Mitgliedschaften / Gremienarbeit / Gutachtertätigkeiten Veröffentlichungen Albrecht, Janna; Scheiner, Joachim (2022): Leaving, Staying in and Returning to the Hometown. Couples’ residential location choices at the time of family formation. [...]
Geographies of new mobility services: The emergence of a premium mobility network space
Die ILS-Forscher*innen Sören Groth, Thomas Klinger und Noriko Otsuka zeigen in diesem Artikel, dass neue Mobilitätsangebote räumlich selektiv angeboten werden und vor allem in wohlhabenden, wirtschaftsstarken Städten und Stadtteilen in besserer Qualität vorzufinden sind: https://doi.org/10.1016/j.geoforum.2023.103765. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie [...]
Profil
© JRF e.V. Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht. Ziel dabei ist, neue Erkenntnisse über Prozesse und Strukturen räumlicher Entwicklung in sozialer, demografischer, [...]
Fachpublikation
Hunecke, Marcel; Heppner, Holger; Groth, Sören (2022): Fragebogen zu psychologischen Einflussfaktoren der Nutzung von Pkw, ÖPNV und Fahrrad (PsyVKN) – Faktorenstruktur, psychometrische Eigenschaften und Validierung. In: Diganostica, 68, 1, 3–13. doi: 10.1026/0012-1924/a000277. (online first 19.11.2021). Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie [...]
Fachpublikation
Groth, Sören; Hunecke, Marcel; Wittowsky, Dirk (2021): Middle-Class, Cosmopolitans and Precariat among Millennials between Automobility and Multimodality. In: Transportation Research Interdisciplinary Perspectives, Vol. 12, 100467. doi: 10.1016/j.trip.2021.100467. (online first 07.10.2021). Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Gremienarbeiten
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Geschäftsführung des Arbeitskreises „Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels“ der ARL − Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Gutachterin für folgende Fachzeitschriften ZFGG – Zeitschrift für [...]
Lehrtätigkeiten
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Was zeichnet ein gutes Verkehrssystem aus? Bestandsanalyse der Stadt Dortmund im Vergleich mit anderen Städten (Bachelor-Projekt, gemeinsam mit Steinberg, Gernot), WiSe 2016/2017; SoSe 2017 Akzeptanz von restriktiven Maßnahmen im Pkw-Verkehr [...]
Publikationen
Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. In: [...]
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2023: „Wenn möglich, bitte wenden! Forschen und Planen für den Sustainability Turn“
Die 6. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung hat am 13. und 14. Februar 2023 an der TU Dortmund stattgefunden.Über 40 Sessions, etwa 150 Vorträge nationaler und internationaler Referent*innen und zwei Tage Diskussion und Austausch über viele verschieden Projekte, Ideen und [...]
Fachpublikation
Hunecke, Marcel; Groth, Sören; Wittowsky, Dirk (2020): Young social milieus and multimodality: Interrelations of travel behaviours and psychographic characteristics. In: Mobilities, online first March 5, 2020. doi: 10.1080/17450101.2020.1732099. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.
Dr. Thomas Klinger, Dipl.-Geogr.
Leiter der Forschungsgruppe „Mobilität und Raum“. Studium der Angewandten Geographie an der Universität Trier, Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Forschungsaufenthalt an der University of Oxford (Großbritannien). Themenschwerpunkte: Alltagsmobilität und räumliche Mobilität Mobilitätsbiographien Mobilitätskulturen Verkehrspolitik und Governance Kontakt: [...]
Das ILS bei der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ILS beteiligen sich mit verschiedenen Programmbeiträgen an der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2020. Auf der zweitägigen Konferenz werden aktuelle Themen der Raumplanung und der raumbezogenen Forschung diskutiert. Veranstaltet wird die zweisprachige Konferenz (deutsch/englisch) von der [...]
Fachpublikation
Konrad, Kathrin; Groth, Sören (2019): Consistency or contradiction? Mobility-Related Attitudes and Travel Mode Use of the Young New Generation. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, online first October 18, 2019. doi: 10.2478/rara-2019-0050. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie [...]
Fachpublikation
Groth, Sören (2019): Von der automobilen zur multimodalen Gesellschaft? Multioptionalität als Voraussetzung für multimodales Verhalten. Bielefeld. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.