Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!
Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.
Suchergebnisse für:
Dr.-Ing. Sebastian Eichhorn, M. Sc. Raumplanung
Studium der Raumplanung (Abschluss Master of Science) und Promotion an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung. Themenschwerpunkte: Nachhaltige Verkehrs- und Siedlungsentwicklung Kosten und Potenziale von Multilokalität Kontakt: Telefon: +49 (0)231 9051-279 E-Mail: sebastian.eichhorn@ils-forschung.de [...]
Dr. Stefano Cozzolino, Stadtplaner
Studierte Urban Planning and Policy Design an der Polytechnic University of Milan, Italien mit anschließender Promotion dort. Verschiedene Forschungsaufenthalte im Ausland, unter anderem an der University of West of England (UK), dem Purchase College in New York (USA), der [...]
JRF vor Ort: Neue Wege für den kommunalen Fortschritt: Was leisten städtische Innovationslabore?
03. Dezember 2018 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Döppersberg 19, 42103 Wuppertal „Kommunale Labore sozialer Innovation (KoSI-LAB)“ sind neuartige, offene Institutionen der kollaborativen Bearbeitung von Schlüsselproblemen kommunaler Entwicklung. Sie eröffnen Räume und Ressourcen für Teams aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, [...]
Presse
© Traumbild – Fotolia.com Pressestelle Willkommen auf der Presseseite des ILS Sie haben eine Frage oder suchen Expertise zu einem bestimmten Thema? Wir informieren die Medien und Öffentlichkeit über unsere Forschungsergebnisse, über Veranstaltungen, Publikationen, Kooperationen sowie die [...]
Veranstaltungen
Juli 2025 1. Juli 2025 // Fachforum „Wohnen macht Stadt“ // Baukunstarchiv NRW, Dortmund 1. Juli 2025 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025: Urbane (Klima)Resilienz // Foyer des Reiff Museums, Aachen 2. Juli 2025 // Dortmunder Dialog 90: IGA 2027 - [...]
Forum StadtBauKultur „Das Herz der Stadt – Konzepte für den Dortmunder Stadtkern“
23. April 2018 Westfälischer Industrieklub, Markt 6, 44137 Dortmund Der Dortmunder Stadtkern ist das Gründungszentrum einer mehr als 1.200 Jahre währenden Stadtgeschichte. Die Nutzungen haben sich über die Jahrhunderte nicht geändert. Der Stadtkern dient nach wie vor dem Handel, dem [...]
Druck auf die Fläche – Suche nach neuen Antworten (20. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW)
Freitag, 20. Oktober 2017 Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund Konferenz der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)/ Landesarbeitsgemeinschaft NRW (LAG NRW) zusammen mit dem ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung [...]