Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Pressemitteilung

Klimaschutz ist längst ein Thema für Städte geworden - das Verbundforschungsprojekt KlimaNetze hat in Bielefeld untersucht, wie durch das bessere Zusammenwirken von Akteurinnen und Akteuren der städtische Klimaschutz vorankommen kann. Mehr...

Pressemitteilung

Wie sich die möglichen Veränderungen im Einkaufsverhalten auf den Handel in der Region auswirken, untersucht das Forschungsprojekt „Digitalisierung und Onlinehandel: Fluch oder Segen für ländliche Räume?“. Das ILS nimmt dabei besonders den Kreis Höxter in den Blick. Mehr... [...]

Pressemitteilung

Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur „Ruhr Academy on Smart Metropolitan Transformation“ Der Letter of Intent ist unterzeichnet: NRW-Ministerin Ina Scharrenbach sowie Akteurinnen und Akteure aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, der Wissenschaft, aus Kommunen und Verbänden, Stiftungen und regionalen Institutionen [...]

Pressemitteilung

Wie junge Menschen ihre Stadt gestalten Was können lokale Initiativen zur Stärkung und zum Zusammenhalt von Regionen und Städten in der EU beitragen? Innerhalb des EU-Projekts RELOCAL erforschte das ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ILS konkret bei der [...]

Pressemitteilung

Wie gehen ältere Menschen mit Hitze in der Stadt um? Was können Kommunen tun, um ihnen den Alltag zu erleichtern? Das hat das ILS gemeinsam mit der Interdisziplinären Alternswissenschaft (IAW) der Goethe-Universität Frankfurt a. M erforscht. Mehr... [...]

Pressemitteilung

Das ILS stellt seine Kommunikation neu auf: Die Internetseite wurde überarbeitet und auch beim Kurznachrichtendienst Twitter berichtet das Institut nun über seine Aktivitäten. Mehr...

Pressemitteilung

SUSKULT: Gemüseanbau neben der Kläranlage Das Verbundprojekt SUSKULT erforscht ein neuartiges Agrarsystem, das zur Nahrungsmittelversorgung in urbanen Räumen beitragen soll. Entwickelt wird ein Bausteinsystem mit dem die agrarwirtschaftliche Produktion direkt an Kläranlagen angedockt werden kann. Das ILS ist dabei verantwortlich [...]

Pressemitteilung

Kick-off beim Projekt RURALIZATION RURALIZATION entwickelt Strategien, die zur Wiederbelebung des ländlichen Raums beitragen sollen. Konkret werden dabei eine neue ländliche Bevölkerung und Neueinsteiger/-innen in die Landwirtschaft in den Blick genommen. Das Projekt ist nun gestartet. Mehr dazu in der [...]

Pressemitteilung

5 Jahre JRF: Forschungsgemeinschaft feiert mit Gästen aus Politik und Wissenschaft Mehr...

Pressemitteilung

Soziale Innovation in Kommunen – Abschlusskonferenz mit ILS-Beteiligung Mehr...

Pressearchiv

Das ILS verbreitet seine Forschungsergebnisse auch als Pressemitteilungen. Hier finden Sie eine Übersicht der Meldungen der vergangenen Jahre. Kommt nach der Pandemie der Leerstand? ILS-IMPULSE zu sinkenden Einzelhandelsmieten in den Toplagen und Leerständen in der Innenstadt. (20.12.2022) Digital arbeiten - [...]

Pressemitteilung

Neue Wege für den kommunalen Fortschritt – JRF vor Ort hat mit Beteiligung des ILS stattgefunden. Mehr...

Presse

© Traumbild – Fotolia.com Pressestelle Willkommen auf der Presseseite des ILS Sie haben eine Frage oder suchen Expertise zu einem bestimmten Thema? Wir informieren die Medien und Öffentlichkeit über unsere Forschungsergebnisse, über Veranstaltungen, Publikationen, Kooperationen sowie die [...]

Rückblick auf das Jahr 2024

09. Januar 2024: ILS-Wissenschaftlerin Nina Hangebruch in den Tagesthemen Die Warenhauskette Galeria Kaufhof ist zum dritten Mal insolvent. Als Expertin auf dem Themengebiet Handelsimmobilien gibt Nina Hangebruch eine Einschätzung der Lage ab: Was kann aus Großimmobilien werden, wenn sie [...]

Befragung per Postkarte in Münster

Wo sind wichtige Orte des öffentlichen Lebens in Münster? Werden diese mit dem Rad oder mit dem Auto aufgesucht? Wie gut ist deren Erreichbarkeit und wie zufrieden sind die Menschen damit in ihrem Alltag? Dies sind Fragen, die derzeit im [...]

Hitze in der Stadt – Einen Schattenplatz gefällig?

Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine große Herausforderung für unsere Städte. Ein „Grünes Zimmer“ bietet daher ein schattiges Plätzchen in der Dortmunder Nordstadt. Der Auftakt findet am Montag, 5. August, ab [...]

Zahlen und Fakten 2023

Wissenschaftliche und Nicht-Wissenschaftliche Mitarbeitende Studentische Mitarbeitende und Praktikant*innen Drittmitteleinwerbungen 2023 Angaben in Tsd. € [...]

Session zur Transformation von «Agrarsysteme der Zukunft»

Welche Veränderungen brauchen wir bei unseren Ernährungssystemen und der Agrarwirtschaft, um sie zukunftsfähig zu machen? Und wie können wir dies konkret umsetzen? Mitte März diskutierte die Konferenz „Agrarforschung zum Klimawandel“ der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA) an der Universität Potsdam am Campus [...]

Nach oben