Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Verbessertes Siedlungsflächenmonitoring mit Copernicus

Das Projekt Incora ergänzt die bisherigen Methoden des Flächenmonitorings Wie viel Fläche ist bereits versiegelt, bebaut oder liegt brach? Für eine nachhaltige und klimaschonende Siedlungsentwicklung ist der sparsame Umgang mit der Ressource Fläche von zentraler Bedeutung. Das Projekt Incora (Inwertsetzung [...]

Profil

© JRF e.V. Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht. Ziel dabei ist, neue Erkenntnisse über Prozesse und Strukturen räumlicher Entwicklung in sozialer, demografischer, [...]

Pressemitteilung

Ein Viertel zum Ankommen ILS-IMPULSE zur Frage wie Ankunftsquartiere zum Integrationsmotor werden können Städte und Gemeinden in Deutschland sind zunehmend von Migration und Diversität geprägt. Neuankommende zieht es dabei häufig in sogenannte Ankunftsquartiere. Das neue ILS-IMPULSE „Ankunftsquartiere als Integrationsmotor“ wirft [...]

ILS-IMPULSE 1/22

Deutsche Städte und Gemeinden sind von zunehmender Zuwanderung und Diversität geprägt. Die aktuelle Ausgabe ILS-IMPULSE von Dr. Heike Hanhörster, Nils Hans und Simon Liebig wirft einen Blick auf Viertel, die besonders von internationaler Migration und Fluktuation geprägt sind. Das [...]

Sonstige Zeitschriften

© JRF e. V. Zeitschriftenabonnements der ILS-Bibliothek Zum Teil mit Zugang zu den Inhaltsverzeichnissen der Zeitschriften (R) = Refereed / peer-reviewed = Volltext der Zeitschrift frei zugänglich = Volltext der Zeitschrift lokal zugänglich Aktuelle Zeitschriften Zeitschriften [...]

Zeitschriften mit Bestand

© JRF e. V. Zeitschriftenabonnements der ILS-Bibliothek Zum Teil mit Zugang zu den Inhaltsverzeichnissen der Zeitschriften (R) = Refereed / peer-reviewed = Volltext der Zeitschrift frei zugänglich = Volltext der Zeitschrift lokal zugänglich Aktuelle Zeitschriften Zeitschriften [...]

Aktuelle Zeitschriften

© JRF e. V. Zeitschriftenabonnements der ILS-Bibliothek Zum Teil mit Zugang zu den Inhaltsverzeichnissen der Zeitschriften (R) = Refereed / peer-reviewed = Volltext der Zeitschrift frei zugänglich = Volltext der Zeitschrift lokal zugänglich Aktuelle Zeitschriften [...]

Annika Schröder, M.Sc. Humangeographie

Studium der Humangeographie – Raumkonflikte, Raumplanung, Raumentwicklung an der Universität Münster mit Auslandsaufenthalt an der politikwissenschaftlichen Fakultät der Università degli Studi di Perugia (Italien) sowie Forschungsaufenthalt am DRIFT – The Dutch Research Institute for Transitions an der Erasmus University [...]

Call for Papers

Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planningfür ein special issue 2023 zum Thema „Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge und ihre Verstetigung in ländlichen Räumen Europas“ // „Innovative Approaches to Services of General Interest and their Long-Term Establishment in Rural Areas [...]

Pressemitteilung

URBAN AGRICULTURE FOR CIRCULAR CITIES - Are we ready to support commercial urban farming? - The European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) and Food and Agriculture Organization (FAO) have been working on a technical cooperation package to support the [...]

Jonas Marschall, M. Sc. Stadt- und Regionalplanung

Studium der Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin. Themenschwerpunkte: Bau-, Planungs- und Umweltrecht Bauleitplanung und städtebauliche Entwicklungskonzepte Planung im baulichen Bestand und Innenentwicklung Quantifizierte Zielfestlegungen im Raumordnungsrecht Kontakt: Telefon: +49 (0) 231 9051-271 E-Mail: jonas.marschall@ils-forschung.de [...]

Call for Papers

Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning für ein special issue zum Thema „Planungskonflikte in der pluralen Demokratie // Planning Conflicts in Plural Democracy“ Globalisierung, Migration, Klimawandel, postfossile Transformation und urbane Wohnungsnot erzeugen neue Proteste und Konflikte in pluralen [...]

Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. wurde für die Publikation „Sustainable Land Management in a European Context“ mit dem Gerd-Albers-Award (Kategorie Special Mention) ausgezeichnet.

Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. wurde für die Publikation „Sustainable Land Management in a European Context“ mit dem Gerd-Albers-Award (Kategorie Special Mention) ausgezeichnet. Ein Team um Professor Thomas Weith am Leibniz-Zentrum für [...]

5 Minuten Stadtforschung – ILS-Video-Podcast

Regelmäßig gibt unser Video-Podcast Einblicke in Forschungsthemen und –projekte aus dem ILS. Wissenschaftler*innen stellen Ergebnisse ihrer Forschung, webbasierte Anwendungen, sowie wissenschaftliche Publikationen vor und kommentieren aktuelle Themen aus Politik und Wissenschaft. Zufußgehen macht vielen Menschen Freude und ist [...]

Wie wollen Migrantinnen und Migranten wohnen?

Studie untersucht die Perspektiven und Wohnwünsche von Menschen aus Einwanderungsfamilien   Deutschland ist ein Einwanderungsland: Aktuell besitzt über ein Viertel der Bevölkerung eine Migrationsgeschichte. Doch wie wollen Zugewanderte hierzulande wohnen? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben sie? Und welche Handlungsempfehlungen für [...]

Fachpublikation

Cozzolino, Stefano (2021): On the spontaneous beauty of cities: neither design nor chaos. In: URBAN DESIGN International, online first August 18, 2021. doi: 10.1057/­s41289-021-00170-w. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Online-Veranstaltung

„Die robuste Stadt – zwischen Klimawandel und Pandemie“ – Internationale Städtetagung am 28. Oktober 2021. Mehr...

Nach oben