Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Integration: Dortmund kann international mithalten

Was haben die Weltmetropolen London und Brüssel mit dem westfälischen Dortmund gemeinsam? Mit Blick auf die Integration von Zugewanderten einiges, wie eine Gruppe internationaler Gäste des ILS (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung) in der vergangenen Woche feststellen konnte. Es gibt [...]

Klimawandel, internationale Migration und Urbanisierung

Schon heute ist der Klimawandel ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung innerstaatlicher und internationaler Migrationsbewegungen. Unzählige Menschen müssen aus ihren Heimatregionen ab-wandern, weil Naturkatastrophen und Dürren die dortigen Lebensgrundlagen zum Teil nachhaltig zerstört haben. Ziel sind vor allem größere [...]

Klimawandel, internationale Migration und Urbanisierung

Ohne Zuwanderung fast überall Schrumpfung: Ergebnisse aus dem Projekt „Climate Change Impacts on Migration and Urbanization“ (IMPETUS) zeigen die Bedeutung der internationalen Migration für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Mehr...

Internationales Interesse an Studie „Ungleiches Deutschland 2019“

Die kürzlich erschienene Studie „Ungleiches Deutschland 2019“ des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung stößt auch international auf Interesse. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Madrid und der Manuel Gimenez Abad Stiftung hat Projektleiter Prof. Stefan Fina Ende Mai den Untersuchungsansatz und die [...]

Nach oben