Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für: veranstaltungen

Jetzt anmelden zur JRF-Jahresfeier 2025

Am Montag, dem 7. April 2025, lädt die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) Mitglieder, Förder*innen und Interessierte zu ihrer Jahresfeier nach Düsseldorf ein. Bei der Veranstaltung unter Beteiligung von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes wirft der Vorstand zunächst einen Blick auf das vergangene 10-jährige Jubiläumsjahr. [...]

Identität und Gemeinwohl – Baubestand als Ressource für Kultur und Bildung

Gesellschaftliche Anforderungen an Kultur- und Bildungseinrichtungen nehmen zu: neben energetischen Standards geht es um Ausstattungen und Gebrauchsqualitäten, die für eine Zukunftsfähigkeit der Gebäude und Anlagen zugrunde gelegt werden. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ressourcenschutz und gemeinwohlorientierter Stadtentwicklung diskutiert die Jahrestagung [...]

Veranstaltungen auf dem Kirchentag

Das ILS ist auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (19. bis 24. Juni 2019) in Dortmund bei zwei Veranstaltungen vertreten. Mehr...

Veranstaltungen auf dem Kirchentag

Das ILS ist auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (19. bis 24. Juni 2019) in Dortmund bei zwei Veranstaltungen vertreten. Insgesamt werden zur Großveranstaltungen 118.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Neben Gottesdiensten stehen auch politische Diskussionen, Workshops und Mitmachangebote auf dem Programm. [...]

Veranstaltungen

Juli 2025 1. Juli 2025 // Fachforum „Wohnen macht Stadt“ // Baukunstarchiv NRW, Dortmund 1. Juli 2025 // Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025: Urbane (Klima)Resilienz // Foyer des Reiff Museums, Aachen 2. Juli 2025 // Dortmunder Dialog 90: IGA 2027 - [...]

Pressemitteilung

Wie kann die sozial-ökologische Wende gelingen? Eine internationale Konferenz in Berlin erörtert Hemmnisse, Potenziale und Perspektiven für den Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft. Wie können wir dem ins Stocken geratenen ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft auf lokaler [...]

Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025: (Innen)Stadt im Wandel

© städtebau Die Prognosen, wie die multiplen Krisen – Pandemie, Kriege, Klimawandel u.a. – unsere Städte perspektivisch verändern werden, sind in vollem Gange. In dem Diskurs über die Stadt von morgen und übermorgen kommt der baulichen Transformation, der Neuprogrammierung [...]

Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025: Edition Peter Zlonicky

© StadtBauProzesse „Im Städtebau handelt es sich letztlich immer um das Entwickeln von Werten. Im Städtebau verändern sich Formen von Planungen. Werthaltungen nicht festzuschreiben, sondern in einem ständigen Lernprozess zu erarbeiten, das ist für mich die wichtigste Fähigkeit“, reflektierte em. [...]

Promotionen

© Felix Kutzera/TU Dortmund Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern Die Qualifizierung und Förderung des eigenen wissenschaftlichen Nachwuchses sind zentrale Anliegen des Instituts. Viele der im ILS beschäftigten Wissenschaftler*innen streben eine Promotion als Doktorand*in oder die weitere Kompetenzentwicklung als Postdoktorand*in an. Mit [...]

ILS-Working Paper: Bauen und Wohnen im ländlichen Raum

Das Ziel der Öffentlichen Wohnraumförderung des Landes NRW ist es, bezahlbaren – und dabei modernen und qualitätvollen – Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit Kommunen [...]

ILS-Newsletter: Infos aus dem ILS

Der neue Newsletter „Infos aus dem ILS“ bietet einen Überblick über kürzlich erschienene Publikationen, anstehende Veranstaltungen und laufende Projekte des Instituts. Zwei Mal im Jahr bündelt er Aktuelles aus dem ILS. Zur Registrierung

Stellenausschreibung – Studentische Mitarbeit

Der Bereich Forschungskoordination sucht an 7 Stunden pro Woche Unterstützung bei folgenden Tätigkeiten: Pflege und Aufbereitung des wissenschaftlichen Outputs, Zuarbeit bei der Pflege/Erstellung von Unterseiten auf der Website, Vor- und Nachbereitung interner Gremiensitzungen und externer Fachveranstaltungen, Zuarbeit bei der Erstellung [...]

Pressemitteilung

Gemeinsames Ziel: Gesund leben im Ruhrgebiet Erste Ruhr Charta StadtGesundheit veröffentlicht Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung hat mit 25 weiteren Institutionen die erste Ruhr Charta für StadtGesundheit erarbeitet. Die Unterzeichnenden verfolgen das gemeinsame Anliegen, das Ruhrgebiet [...]

Stadt, Land, Forschung: Der digitale ILS-Jahresbericht 2023 ist online

Der Jahresbericht 2023 wirft einen Blick zurück auf erfolgreiche Veranstaltungen, Projekte, Kooperationen und Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres. Neben „Zahlen und Fakten“ zu Personal, Finanzen und Transfer sind die Veröffentlichungen und Vorträge des Berichtsjahrs übersichtlich zusammengestellt. Mehr...

Arbeiten im ILS: Studentische Unterstützung gesucht

Die beiden ILS-Stabsstellen suchen Unterstützung: Die Forschungskoordination hat eine Stelle zur studentischen Mitarbeit über 7 Wochenstunden ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Pflege und Aufbereitung des wissenschaftlichen Outputs. Die Stabsstelle Transfer und Transformationen hat eine Stelle über 12 [...]

Nach oben