Forschungsprojekte

Forschungsprojekte suchen
Forschungsgruppe wählen:
Projektbetreuer wählen:
Laufzeit:
×
Stichwortsuche:
Projektstatus:
alle laufend abgeschlossen
Projektdurchführung:
alle ILS gGmbH ILS Research gGmbH
Private Initiativen in der Zentrenentwicklung: Neue Impulse für Immobilien- und Standortgemeinschaften
Kooperation:Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW)
Laufzeit:01/2024 – 06/2025

Das gemeinsame Engagement von Gewerbetreibenden, Eigentümer*innen und anderen Akteursgruppen kann einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Innenstädten und anderen Zentren leisten. Um für eine solche Zusammenarbeit ein hohes Maß an Verbindlichkeit herzustellen, besteht in Nordrhein-Westfalen das Instrument der Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGs). Als Vorbild hierfür dienten die im angelsächsischen Raum weit verbreiteten Business Improvement Districts (BIDs).

Bereits im Jahr 2008 trat das Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) in Kraft. Mehr als 15 Jahre später steht eine Überarbeitung dieser gesetzlichen Grundlage an (u. a. Anpassung der Bemessungsgrundlage für eine Abgabe aufgrund der Grundsteuerreform). Zur inhaltlichen Vorbereitung hat das ILS eine Untersuchung durchgeführt, die folgende Bausteine umfasste:

  • Bestandsaufnahme zu Verbreitung, Ausgestaltung und Situation von ISGs in Nordrhein-Westfalen
  • Synopse zur Ausgestaltung der gesetzlichen Grundlagen und ihren Veränderungen in Deutschland
  • Querauswertung von Beiträgen zu den Wirkungen von BIDs und ISGs in Deutschland

Dieses Projekt wird von der ILS gGmbH durchgeführt.

Projektleitung:

Projektteam:

[« zurück]