Ann-Kristin Steines, M.Sc. Raumplanung

Bachelorstudium der Geographie an der Universität Bonn mit Studienaufenthalt in Utrecht. Masterstudium der Raumplanung an der TU Dortmund.

Themenschwerpunkte:

  • Residenzielle Multilokalität
  • Szenarien der Raumentwicklung
  • Grüne Infrastruktur
  • Urbane Landwirtschaft

Kontakt:
Telefon: + 49 (0) 231 9051-215
E-Mail: ann-kristin.steines@ils-forschung.de

Publikationen (Auswahl)

  • Wissmann, Anna; Iodice, Chiara; Leimkühler, Melissa; Specht, Kathrin; Fox-Kämper, Runrid; Amghar, Samir; Curtis, Adam; Corbett, Emma; Bruquetas, Jaime Ramón; Cirillo, Chiara; D’Ostuni, Michele; Pascual-Fernández, José J.; Monticone, Francesca; Modarelli, Giuseppe Carlo; Reynaud-Desmet, Lélia; Righini, Isabella; Saint-Ges, Véronique; Samoggia, Antonella; Steines, Ann-Kristin (2023): FoodE Deliverable 6.2 Analysis of the roles and relationships of different actors in the food chain.
  • Wissmann, Anna; Specht, Kathrin; Fox-Kämper, Runrid; Iodice, Chiara; Atanasov, Aleksandar; Bastia, Teresa; Bruquetas, Jaime Ramón; Căpitănița, Cristina; Cirillo, Chiara; Coudard, Antoine; Curtis, Adam; D’Ostuni, Michele; Dehmel, Niclas; Pascual-Fernández, José J.; Gazzi, Marco; Gheorghica, Anca; Ghiban, Andreea; Lelièvre, Agnes; Martinez, Laura; Monticone, Francesca; Modarelli, Giuseppe Carlo; Muňoz, Pere; Niero, Anna; Nolde, Erwin; Orsini, Francesco; Pennisi, Giuseppina; Poelling, Bernd; Reynaud-Desmet, Lélia; Righini, Isabella; Salìs, Martì Rufì; Saint-Ges, Véronique; Samoggia, Antonella; Steines, Ann-Kristin; Trušnovec, Gorazd; van den Assem, Freyr; Wiese, Claudia; Zamida, Renata (2022): The Policy Environment for Sustainable City Region Food Systems (CRFS) – Factsheets. Hrsg. v. ILS Research. Dortmund.
  • Steines, Ann-Kristin; Haberland, Marcel (2022): Wie aus häuslichem Abwasser frische Tomaten werden – die künftige Rolle von Kläranlagen für eine Landwirtschaft in der Stadt. ILS-TRENDS 1/22. Dortmund.

Vorträge (Auswahl)

  • SUSKULT in 30 Jahren – Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte. Vortrag im Rahmen des Statusseminars der BMBF-Fördermaßnahme „Agrarsysteme der Zukunft 2022“, Young-Talent-Talk der Koordinierungsstelle „Agrarsysteme der Zukunft“, 05.10.2022, Berlin/Videokonferenz.
  • Kläranlagen als Standorte für eine urbane Landwirtschaft der Zukunft – Szenarien aus dem Forschungsprojekt SUSKULT (Specht, Kathrin; gemeinsam mit Steines, Ann-Kristin*; Schulwitz, Martin*; Haberland, Marcel*). Posterpräsentation im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Controlled Environment Agriculture – landwirtschaftliche Produktion der Zukunft?“ der DAFA-Plattform Controlled Environment Agriculture und Agrarwissenschaftliches Symposium des Hans Eisenmann-Forums, 29.09.2022, München.