Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

JRF-Sommertour im ILS

Gemeinsam für „Forschung made in NRW“: Der JRF-Vorstand war auf seiner Sommertour gestern (4. September) zu Besuch bei uns am Brüderweg. Mit Ramona Fels und Prof. Dr. Dieter Bathen haben wir uns über aktuelle Themen des ILS und der JRF [...]

Wissenschaft zum Ansehen: Neues Video stellt das ILS vor

„Urbanen Wandel verstehen, urbanen Wandel gestalten“ ist das Leitmotiv des ILS. Was heißt das konkret? Ein knapp dreiminütiges Video gibt einen Einblick in die Arbeit und Themen des außeruniversitären Forschungsinstituts und stellt dabei auch das ILS als Arbeitgeber vor. Zum [...]

Profil

© JRF e.V. Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht. Ziel dabei ist, neue Erkenntnisse über Prozesse und Strukturen räumlicher Entwicklung in sozialer, demografischer, [...]

Profil

© Silke Pfeifer / ILS Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht. Ziel unserer anwendungsorientierten Grundlagenforschung ist ein besseres Verständnis neuerer Urbanisierungsprozesse, um [...]

Stadt und Bildung

Isabel Ramos Lobato, ILS-Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe „Sozialraum Stadt“ hat einen Beitrag für das „Handbuch Stadtsoziologie“ verfasst. Der Beitrag beleuchtet, wie hoch das Ausmaß der sozialen Segregation an Grundschulen in Deutschland ist, welche potenziellen Folgen die zunehmende Entmischung der Schulen [...]

DOKORP 2025: „Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen“

ILS mit großer Beteiligung auf der DOKORP 2025 Wie können wir Städte gerechter und nachhaltiger gestalten? Welche Rolle spielt Raumplanung in Zeiten von Klimakrise, Wohnungsnot und sozialer Ungleichheit? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 7. Dortmunder Konferenz Raum- und [...]

Geschichte des ILS

Das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung kann auf fünf Jahrzehnte Institutsgeschichte zurückblicken. Diese Übersicht gibt einen Einblick in zentrale Entwicklungen. Gründung des „ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung“ als Forschungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Bekanntmachung [...]

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Geoinformation und Monitoring

Arbeiten im ILS: Unser Bereich Geoinformation und Monitoring hat eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit ausgeschrieben. Gesucht wird eine*n Wissenschaftler*in mit Forschungserfahrungen im Forschungsprofil des GuM-Bereichs. Der Fokus liegt auf GIS-gestützter ÖPNV-Erreichbarkeitsanalysen. Zur Stellenausschreibung

Output des ILS – 2022

Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Mitgliedschaften / Gremienarbeit / Gutachtertätigkeiten Veröffentlichungen Albrecht, Janna; Scheiner, Joachim (2022): Leaving, Staying in and Returning to the Hometown. Couples’ residential location choices at the time of family formation. [...]

Grußwort Geschäftsführung 2022

Liebe Leserinnen und Leser, das ILS hat sich im vergangenen Jahr strategisch und inhaltlich neu ausgerichtet. Die anwendungsorientierte Grundlagenforschung des Instituts wird seither um eine primär transferorientierte und politiknah agierende Forschungslinie ergänzt, die auf aktuelle Bedarfe des Gesellschafters – des [...]

Pressemitteilung

Das Auto einfach stehen lassen Die Städte Kerpen und Troisdorf und das Wuppertal Institut suchen Menschen, die im September für zwei Wochen den Schlüssel abgeben Die Radstation am Bahnhof Bergisch Gladbach © NVR GmbH/Smilla Dankert Viele Arbeitnehmer*innen pendeln täglich [...]

In Orange und Mintgrün: ILS und ILS Research mit neuem Design

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und die im Januar 2022 ausgegründete Tochtergesellschaft ILS Research haben ein neues Corporate Design erhalten. „Neben der Notwendigkeit, dass die ILS-Tochter ein eigenes Logo benötigt, bot sich die Chance das Design des [...]

Sonstige Zeitschriften

© JRF e. V. Zeitschriftenabonnements der ILS-Bibliothek Zum Teil mit Zugang zu den Inhaltsverzeichnissen der Zeitschriften (R) = Refereed / peer-reviewed = Volltext der Zeitschrift frei zugänglich = Volltext der Zeitschrift lokal zugänglich Aktuelle Zeitschriften Zeitschriften [...]

Vorträge

Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Trends and drivers in rural Europe. What chances offer European trends of the last decade for rural areas? (gemeinsam mit Volgmann, Kati). Vortrag im Rahmen des UGU-IGU-Kongresses „Le Congrès du [...]

Nach oben