Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!
Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.
Suchergebnisse für:
Pressemitteilung
Wovon träumen junge Erwachsene? Ankündigung zum Online-Workshop Trends und Träume im RURALIZATION Projekt „Online-Workshop TRENDS UND TRÄUME - eine positive Zukunft für die Region Dortmund gestalten" am 20. April 2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr, organisiert von Janna Albrecht und [...]
Pressemitteilung
Das ILS freut sich über den Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg. Auch in diesem Jahr wird unsere Forschung mit 4 Millionen Euro gefördert. Mehr...
Pressemitteilung
ILS-Geschäftsführer Prof. Dr. Stefan Siedentop wurde in den wissenschaftlichen Vorstand der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft gewählt. Mehr...
Pressemitteilung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Zeiten der Pandemie: ILS gGmbH mit Zertifikat zum audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter geehrt. Mehr...
Pressemitteilung
Was bedeutet die aktuelle Corona-Pandemie für die Stadtentwicklung? Wissenschaftler des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) haben zu dieser Frage in der ersten Ausgabe der neuen Reihe ILS-IMPULSE Stellung bezogen. Mehr...
Pressemitteilung
Auf der Internetseite www.ils-stadtregionen.de können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort online Informationen zu 33 deutschen Städten und ihrem Umland abrufen. Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung stellt damit seine Daten aus dem institutseigenen Monitoring StadtRegionen digital aufbereitet zur [...]
Pressemitteilung
Insbesondere seit 2015 haben die Migrationsströme nach Europa die europäischen Mitgliedsstaaten dazu veranlasst, unterschiedliche nationale Strategien der Integrationsbestrebungen und -politiken zu verfolgen. Das neue EU-Forschungsprojekt MIMY (kurz für: EMpowerment through liquid Integration of Migrant Youth in vulnerable conditions) untersucht in [...]
Pressemitteilung
Die ständig wachsende Weltbevölkerung, die zunehmende Verstädterung und die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen setzen die globale Ernährungssicherheit unter Druck. In Verbindung mit den Auswirkungen des Klimawandels stehen die Nahrungsmittelketten vor Herausforderungen. Das EU-Projekt „FoodE – Food Systems in European Cities“ [...]
Pressemitteilung
Der Wohnungsmarkt stellt zentrale Weichen für die Integration Zugewanderter. Aktuell stehen Wohnungsanbieter gerade in angespannten Wohnungsmärkten vor großen Herausforderungen „den Mangel fair zu verwalten“. Das Forschungsprojekt „Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten – Belegungspolitiken institutioneller Wohnungsanbieter“ untersucht bundesweit [...]
Pressemitteilung
Großstädte haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein Comeback als Orte des Wohnens erlebt. Dieser Trend hat vielerorts die Mieten steigen lassen. Die Wohnungsmärkte sind angespannt. Aktuelle Ergebnisse des ILS zeigen jetzt, dass auch die Mieten im Umland zunehmend teurer [...]
Pressemitteilung
In Kommunalen Laboren sozialer Innovation (KoSI-Labs) werden neue Konzepte für Kommunen entwickelt, um strukturelle Herausforderungen zu bewältigen. Wie erfolgreiche Kooperation in diesen Innovationslaboren gestaltet werden sollte und verstetigt werden kann, hat ein Forschungsverbund untersucht. Mehr...
Pressemitteilung
Klimaschutz ist längst ein Thema für Städte geworden - das Verbundforschungsprojekt KlimaNetze hat in Bielefeld untersucht, wie durch das bessere Zusammenwirken von Akteurinnen und Akteuren der städtische Klimaschutz vorankommen kann. Mehr...
Pressemitteilung
Wie sich die möglichen Veränderungen im Einkaufsverhalten auf den Handel in der Region auswirken, untersucht das Forschungsprojekt „Digitalisierung und Onlinehandel: Fluch oder Segen für ländliche Räume?“. Das ILS nimmt dabei besonders den Kreis Höxter in den Blick. Mehr... [...]
Pressemitteilung
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur „Ruhr Academy on Smart Metropolitan Transformation“ Der Letter of Intent ist unterzeichnet: NRW-Ministerin Ina Scharrenbach sowie Akteurinnen und Akteure aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, der Wissenschaft, aus Kommunen und Verbänden, Stiftungen und regionalen Institutionen [...]
Pressemitteilung
Wie junge Menschen ihre Stadt gestalten Was können lokale Initiativen zur Stärkung und zum Zusammenhalt von Regionen und Städten in der EU beitragen? Innerhalb des EU-Projekts RELOCAL erforschte das ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ILS konkret bei der [...]
Pressemitteilung
Wie gehen ältere Menschen mit Hitze in der Stadt um? Was können Kommunen tun, um ihnen den Alltag zu erleichtern? Das hat das ILS gemeinsam mit der Interdisziplinären Alternswissenschaft (IAW) der Goethe-Universität Frankfurt a. M erforscht. Mehr... [...]
Pressemitteilung
Das ILS stellt seine Kommunikation neu auf: Die Internetseite wurde überarbeitet und auch beim Kurznachrichtendienst Twitter berichtet das Institut nun über seine Aktivitäten. Mehr...
Pressemitteilung
SUSKULT: Gemüseanbau neben der Kläranlage Das Verbundprojekt SUSKULT erforscht ein neuartiges Agrarsystem, das zur Nahrungsmittelversorgung in urbanen Räumen beitragen soll. Entwickelt wird ein Bausteinsystem mit dem die agrarwirtschaftliche Produktion direkt an Kläranlagen angedockt werden kann. Das ILS ist dabei verantwortlich [...]
Pressemitteilung
Kick-off beim Projekt RURALIZATION RURALIZATION entwickelt Strategien, die zur Wiederbelebung des ländlichen Raums beitragen sollen. Konkret werden dabei eine neue ländliche Bevölkerung und Neueinsteiger/-innen in die Landwirtschaft in den Blick genommen. Das Projekt ist nun gestartet. Mehr dazu in der [...]
Pressemitteilung
5 Jahre JRF: Forschungsgemeinschaft feiert mit Gästen aus Politik und Wissenschaft Mehr...