Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Pressemitteilung: 4. Statusseminar der „Agrarsysteme der Zukunft“

Vom 26.-27. September 2023 findet das vierte Statusseminar der BMBF-Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“ statt. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf den Themen Innovation und Transfer. Zwei Tage lang präsentieren die acht Konsortien und die Koordinierungsstelle ihre Projektfortschritte sowie Aktivitäten der [...]

Pressemitteilung

Parkplätze in der Stadt: im Zweifel lieber eine Grünfläche Studie untersuchte, wie Menschen in Düsseldorf-Bilk Mobilität und Parken bewerten Viele Kommunen stehen vor der Frage, wie sie das Parken besser managen können. Dazu gehören auch neue Regelungen zum Bewohnerparken, denn [...]

Pressemitteilung

Bessere Anpassung an sommerliche Hitzewellen ILS Research startet innovatives Projekt zur Klimaanpassung in Dortmund im Rahmen des ICLEI Action Fund 2.0 Der ICLEI Action Fund 2.0 startet mit zwei innovativen datengetriebenen Projekten zur Klimaanpassung in Dortmund. Das Projekt „Data2Resilience“, das [...]

Pressemitteilung

Damit das Auto stehen bleiben kann ILS-Wissenschaftler formulieren Idee des „30-Minuten-Landes“ mit guter Erreichbarkeit für alle Zu Fuß einkaufen oder zur Grundschule gehen – das Konzept der „15-Minuten-Stadt“ formuliert die Idee einer dezentralen Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen. Was für [...]

Pressemitteilung

Global denken, lokal anbauen ILS-Impulse zur Bedeutung von Kommunen und Bürger*innen in der Ernährungs- und Agrarwende  Woher kommt das Essen auf meinem Teller? Eine Frage die viele auf Anhieb nicht mehr beantworten können. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für [...]

Pressemitteilung

Darf es etwas näher sein? Studie des ILS zur Erreichbarkeit von Lebensmittelläden in Nordrhein-Westfalen Fast vier von zehn Menschen können in Nordrhein-Westfalen keinen Supermarkt innerhalb von zehn Minuten zu Fuß erreichen. Das ist ein Befund einer Erreichbarkeitsanalyse des Instituts für [...]

Pressemitteilung

Lehren aus der Corona-Pandemie: Damit Herkunft und Wohnort nicht über eine Infektion entscheiden ILS-Studie untersucht die sozialräumliche Verbreitung von Covid-19 Menschen mit Einwanderungsgeschichte waren doppelt durch die Corona-Pandemie betroffen: Sie erkrankten häufiger und sie waren stärker von negativen Folgen der [...]

Pressemitteilung

Erholung vor der Haustür Wie der Mehrwert von Grünanlagen in der Stadtplanung messbar gemacht werden kann Der städtische Park oder die Kleingartenanlage im Viertel – urbane Grünflächen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Bevölkerung. Diese Beiträge der Natur zum [...]

Pressemitteilung

Kommt nach der Pandemie der Leerstand? ILS-IMPULSE zu sinkenden Einzelhandelsmieten in den Toplagen und Leerständen in der Innenstadt Leerstehende Geschäfte, sinkende Passant*innenfrequenzen - die deutschen Innenstädte verändern sich. Diese krisenhafte Entwicklung hat sich durch die Corona-Pandemie und die stärkere Nutzung [...]

Pressemitteilung

Digital arbeiten - (wo)anders wohnen? ILS-IMPULSE zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wohnwünsche Umziehen oder bleiben? Die aktuelle Ausgabe ILS-IMPULSE „Wohnen nach Corona“ untersucht die Auswirkungen der Pandemie auf die Wahl des Wohnstandorts. Dr. Angelika Münter, Lisa Garde und Frank [...]

Integration: Dortmund kann international mithalten

Was haben die Weltmetropolen London und Brüssel mit dem westfälischen Dortmund gemeinsam? Mit Blick auf die Integration von Zugewanderten einiges, wie eine Gruppe internationaler Gäste des ILS (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung) in der vergangenen Woche feststellen konnte. Es gibt [...]

Pressemitteilung

Integration: Dortmund kann international mithalten Dichte Infrastruktur für Zugewanderte mit viel Engagement vor Ort Was haben die Weltmetropolen London und Brüssel mit dem westfälischen Dortmund gemeinsam? Mit Blick auf die Integration von Zugewanderten einiges, wie eine Gruppe internationaler Gäste des [...]

Nach oben