Forschungsprojekte

Forschungsprojekte suchen
Forschungsgruppe wählen:
Projektbetreuer wählen:
Laufzeit:
×
Stichwortsuche:
Projektstatus:
alle laufend abgeschlossen
Projektdurchführung:
alle ILS gGmbH ILS Research gGmbH
WBS-Antragsverfahren und seine Wechselwirkung mit der öffentlichen Wohnraumförderung
Kooperation:Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW)
Laufzeit:01/2024 – 12/2025

Aufbauend auf den Erkenntnissen zur kommunalen Belegung öffentlich geförderter Wohnungen aus dem Projekt "Öffentliche Wohnraumförderung NRW: Instrumente und kommunale Belegungspraxis“ (2022-2023) wird im laufenden Projekt das Verfahren zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) stärker in den Blick genommen. Ziel des Projektes ist es, die Zusammenhänge zwischen der Zielgruppe, dem Antragsverfahren und der sozialen Wohnraumförderung besser zu verstehen. Die forschungsleitende Frage ist dabei, welche Zugänge potenziell wohnberechtigte Haushalte zu öffentlich geförderten Wohnungen in NRW haben.

Das Projekt gliedert sich dabei in drei inhaltliche und methodische Bausteine:

  1. Analyse der WBS-antragstellenden Haushalte: Auf Basis von Daten der NRW.Bank werden die Entwicklung, die Zusammensetzung sowie die regionale Verteilung der WBS-antragstellenden Haushalte in den Kommunen NRWs analysiert.
  2. Onlinebefragung der zuständigen Stellen: In einer quantitativen Befragung der zuständigen Stellen in NRW werden diese zum Antragsverfahren und den jeweiligen Zuständigkeiten, zur Zusammensetzung und den Zugangschancen der WBS-antragstellenden Haushalte sowie zur öffentlichen Wohnraumförderung in der jeweiligen Kommune befragt.
  3. Qualitative Interviews in einzelnen Fallstudien: Auf Basis der vorangegangenen Analysen werden in ausgewählten Fallstudienkommunen vertiefende qualitative Interviews mit relevanten Akteuren durchgeführt.

Dieses Projekt wird von der ILS gGmbH durchgeführt.

Projektleitung:

Projektteam:

[« zurück]