Veröffentlicht am: 8. Oktober 2025

JRF-Leitthementag „Globalisierung & Integration“: Zeitenwende der Migrationspolitik? Trump 2.0 und der Regierungswechsel in Deutschland

ILS-Wissenschaftlerin Dr. Isabel Ramos Lobato hat beim Leitthementag der JRF einen Vortrag zum Thema „Ankunftsquartiere: alte und neue Herausforderungen“ gehalten. Dabei ging es ihr vor allem darum, gängige populistische Narrative über Ankunftsquartiere mit Ergebnissen aus der eigenen Forschung zu entkräften:

  • Wohnraum:
    Statt über „Abschottung“ zu sprechen, sollten wir fragen: Wer wird systematisch vom Wohnungsmarkt ausgeschlossen? Diskriminierung und ungleicher Zugang zu bezahlbarem Wohnraum sind kein individuelles, sondern ein strukturelles Problem.
  • Kommunale Überforderung:
    Ja, die Situation in vielen Städten und Gemeinden ist angespannt. Aber die Ursachen liegen auch in aktuellen Haushaltskürzungen und jahrzehntelangem Desinvestment in soziale Infrastruktur. Migration wird oft als Problem markiert, dabei ist sie der Anlass, nicht die Ursache.
  • Schule & Migrationsquoten:
    Quoten klingen vielleicht naheliegend, entbehren jedoch jeglicher empirischer Grundlage und sind im Schulalltag kaum umsetzbar. Schulen sind zentrale Ankunftsinfrastrukturen, aber ohne Ressourcen, Personal und Raum können sie diese Aufgabe nicht erfüllen.

Aktualisiert am: 8. Oktober 2025