Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Video zur Unterzeichnung der Ruhr Charta für StadtGesundheit

Ende 2024 hat das ILS die Ruhr Charta für StadtGesundheit unterzeichnet. Um die Kooperationspartner*innen sichtbar zu machen, haben einige der Unterzeichnenden ihre Unterschrift in einem Video festgehalten, das nun veröffentlicht wurde. Mehr...

Pressemitteilung

Wem gehört der Boden? Wie Flächenpolitik die Zukunft unserer Städte prägt Dortmunder Konferenz zur Raum- und Planungsforschung 2025 erörtert Planungsansätze in Zeiten multipler Krisen Wohnraum verteuert sich, und die Konkurrenz um Flächen und ihre Nutzung wächst. Wie gestalten wir Bodenpolitik [...]

Pressemitteilung

Staatssekretärin Claudia Müller und Staatssekretär Jochen Flasbarth besuchen die »Agrarsysteme der Zukunft« beim Innovationsforum des GFFA In diesem Jahr war die BMBF-Förderlinie »Agrarsysteme der Zukunft« erneut auf dem Innovationsforum des „Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)“ vertreten, das vom 16. [...]

Pressemitteilung

Umweltfreundlicher zum Job: Die Mobilitätswende auf dem Weg zur Arbeit Was Unternehmen, Angestellte und Kommunen für eine nachhaltige Mobilität tun können Das Auto ist nach wie vor das Verkehrsmittel Nummer eins, um zur Arbeit zu kommen. Damit die Mobilitätswende auf [...]

Pressemitteilung: Gesund leben im Ruhrgebiet

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung hat mit 25 weiteren Institutionen die erste Ruhr Charta für StadtGesundheit erarbeitet. Die Unterzeichnenden verfolgen das gemeinsame Anliegen, das Ruhrgebiet zu einem gesunden Lebensort für alle Menschen, die hier wohnen, arbeiten und [...]

Pressemitteilung

Gemeinsames Ziel: Gesund leben im Ruhrgebiet Erste Ruhr Charta StadtGesundheit veröffentlicht Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung hat mit 25 weiteren Institutionen die erste Ruhr Charta für StadtGesundheit erarbeitet. Die Unterzeichnenden verfolgen das gemeinsame Anliegen, das Ruhrgebiet [...]

Pressemitteilung

Eine Wohnung für alle!? ILS-Wissenschaftler*innen bewerten Housing First als Konzept gegen Wohnungslosigkeit Immer mehr Menschen haben keinen festen Wohnsitz. Die Bundesregierung hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden. Der Plan greift unter anderem das Konzept [...]

Pressemitteilung

Wie gut geht’s zu Fuß in Münster? Das Forschungsprojekt AccessCity4All sucht Teilnehmende für Interviews zur Erreichbarkeit Wie sind die Menschen vor Ort unterwegs? Wie gut ist die Erreichbarkeit der wichtigsten alltäglichen Standorte? Kommt man zu Fuß oder mit dem [...]

ILS präsentiert sich bei der „Science Night“

Am 27. September startet die erste „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaft“ um 16 Uhr. Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ist mit zwei Angeboten dabei. Im Foyer des U-Turms präsentiert das ILS gemeinsam mit dem [...]

Pressemitteilung

ILS präsentiert sich bei der „Science Night“ Premiere der Dortmunder Nacht der Wissenschaft Am 27. September startet die erste „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaft“ um 16 Uhr. Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ist [...]

Pressemitteilung

Damit das Ankommen leichter fällt Projekt untersuchte die Bedeutung von Ankunftsinfrastrukturen für Neuzugewanderte Menschen, die in Deutschland ankommen, erleben eine Vielzahl an rechtlichen, sprachlichen oder auch sozialen Barrieren. Sogenannte Ankunftsinfrastrukturen wie nachbarschaftliche Netzwerke, zivilgesellschaftliche und kommunale Einrichtungen aber auch Möglichkeiten [...]

Pressemitteilung

Schattenplatz gefällig? – Das "Grüne Zimmer" zieht weiter ins Gewerbegebiet Dorstfeld-West Aktion des Forschungsprojekts CATCH4D weist auf Hitzebelastung am Arbeitsplatz hin Gewerbegebiete sind besonders von städtischer Hitze betroffene Gebiete. Eine erhöhte Hitzebelastung am Arbeitsplatz, sowohl in Gebäuden als auch im [...]

Pressemitteilung

Hitze in der Stadt – Einen Schattenplatz gefällig? Das Projekt Catch4D lädt zu Aktionen in die Dortmunder Nordstadt ein Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine große Herausforderung für unsere Städte. Ein [...]

Für Wissenschaft und Praxis: ILS feiert Jubiläum

„Fünf Jahrzehnte ILS-Forschung – Erkenntnisse für Stadt und Land“ unter dieser Überschrift feierte das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung am vergangenen Donnerstag (4. Juli) sein Jubiläum. Zur Feier im Baukunstarchiv NRW in Dortmund kamen über 170 Gäste aus [...]

Pressemitteilung

Für Wissenschaft und Praxis: ILS feiert Jubiläum Fünf Jahrzehnte Stadtforschung aus Dortmund „Fünf Jahrzehnte ILS-Forschung – Erkenntnisse für Stadt und Land“ unter dieser Überschrift feierte das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung am vergangenen Donnerstag (4. Juli) sein Jubiläum. [...]

Pressemitteilung

Politik braucht Forschung – Wissenschaftskommunikation als Schlüssel für politische Gestaltung Am Montag, 27. Mai, fand im Bürgerhaus Bilk die Veranstaltung „Politik braucht Forschung braucht Wissenschaftskommunikation“ statt, die von der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und dem Center for Advanced Internet Studies (CAIS) aus [...]

Pressemitteilung

Nachhaltiger Stadtumbau: Wohin mit den Autos? ILS-Wissenschaftlerin untersucht Quartiersgaragen als Lösungsbaustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung Der nachhaltige Umbau der Städte braucht Platz: Für eine gute Aufenthalts- und Wohnqualität, Gehsteige und Fahrradwege, Grünflächen und Parks. Diese Nutzungen konkurrieren mit dem Pkw-Verkehr [...]

Nach oben