Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für:

Gold mining in the Colombian Amazon: empirical insights on the links between sustainability, equity, and power

ILS-Wissenschaftlerin Barbara Schröter hat gemeinsam mit Kolleg*innen einen Artikel in der Fachzeitschrift „Sustainability Science“ veröffentlicht. In dem Artikel wird untersucht, wie unterschiedliche Vorstellungen von „nachhaltigem“ Goldabbau im kolumbianischen Amazonasgebiet zu Spannungen zwischen Unternehmen, Kleinbergbau, indigenen Gemeinschaften und staatlichen Akteuren führen. [...]

Pressemitteilung

Dialog im ILS: Neue Impulse für die soziale Wohnraumversorgung Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Poschmann besucht Stadtforschungsinstitut in Dortmund Besuch aus der Bundespolitik: Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), Sabine Poschmann, hat heute (1. September) das [...]

Pressemitteilung

Staatssekretärin Claudia Müller und Staatssekretär Jochen Flasbarth besuchen die »Agrarsysteme der Zukunft« beim Innovationsforum des GFFA In diesem Jahr war die BMBF-Förderlinie »Agrarsysteme der Zukunft« erneut auf dem Innovationsforum des „Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)“ vertreten, das vom 16. [...]

Prof. Dr. Christoph Zöpel zum Gespräch im ILS

Besuch eines ILS-Wegbegleiters: Prof. Dr. Christoph Zöpel, Staatsminister a. D., war gestern zu Gast im ILS. Geschäftsführer Ralf Zimmer-Hegmann und die stellvertretende Institutsleiterin Christina Borbach tauschten sich mit ihm über aktuelle Fragen der Stadt- und Regionalentwicklung aus. Christoph Zöpel war [...]

Dr. Barbara Schröter, M.A. Politikwissenschaft

Stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe „Raumbezogene Planung und Städtebau“. Studium der Politikwissenschaft an der Eberhard-Karls- Universität Tübingen und Promotion an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Forschungsaufenthalte am Centro de Investigación y Docencias Económicas in Mexiko und Universidade Federal de Santa Catarina [...]

Nachwuchsförderung im ILS – Dissertationen 2023

Dr. Kerstin Conrad, Dr. Janna Albrecht und Dr. Christian Gerten haben 2023 ihre Dissertationen abgeschlossen. Inhaltlich geht es in ihren Arbeiten um die Themen Wohnstandortentscheidungen, Monitoring urbaner Nachhaltigkeit und Alltagsmobilität älterer Menschen. Details und die Links zu den Veröffentlichungen gibt [...]

ILS präsentierte sich bei 9. Nachhaltigkeitstagung im Landtag

„Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln.“ – unter diesem Motto haben am 11. September rund 400 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft bei der 9. NRW-Nachhaltigkeitstagung im Landtag in Düsseldorf diskutiert. Das ILS war mit einem Stand beim „Markt der Möglichkeiten“ dabei. [...]

Video aus dem Projekt KlimaNetze2.0: Ein KlimaTriebwerk für Bielefeld

Wie bringt Bielefeld den Klimaschutz voran? Im Rahmen des Zukunftsstadt-Projekts KlimaNetze 2.0 ist die Idee zur Gründung eines KlimaTriebwerks entstanden. Gemeinsam mit dem Forschungsprojekt und lokalen Akteuren (Transition Town Bielefeld e.V., Verbraucherzentrale Bielefeld, Baugenossenschaft Freie Scholle eG, WissensWerkStadt, Stadtwerke Bielefeld) [...]

In Orange und Mintgrün: ILS und ILS Research mit neuem Design

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und die im Januar 2022 ausgegründete Tochtergesellschaft ILS Research haben ein neues Corporate Design erhalten. „Neben der Notwendigkeit, dass die ILS-Tochter ein eigenes Logo benötigt, bot sich die Chance das Design des [...]

Forschungsprojekt „Zusammenhalt hoch drei“ startet

Das Forschungsprojekt „Zusammenhalt hoch drei“ ist gestartet. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Rachel, hat den Verbundpartnern gestern (9. September) den Zuwendungsbescheid übergeben. In dem Projekt untersuchen und stärken die Stadt Erkelenz, der Zweckverband LANDFOLGE [...]

Publikationen

Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. In: [...]

Beruf und Familie

Familienbewusste Personalpolitik im ILS trägt den sich ständig verändernden gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung, in dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf dauerhaft in unserer Institutskultur verankert ist. Das Audit „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung gGmbH ist das Instrument zur Vereinbarkeit von Beruf und [...]

Nach oben