Forschungsprojekte

Forschungsprojekte suchen
Forschungsgruppe wählen:
Projektbetreuer wählen:
Laufzeit:
×
Stichwortsuche:
Projektstatus:
alle laufend abgeschlossen
Projektdurchführung:
alle ILS gGmbH ILS Research gGmbH
Monitoring Aufwertung und Verdrängung (MAV) 2024
Auftrag:Land Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Laufzeit:11/2024 – 07/2025

Die wachsende soziale Polarisierung in Städten stellt Kommunen zunehmend vor die Herausforderung, bestehende Wohnmilieus zu schützen und soziale Verdrängung frühzeitig zu erkennen. Ein fundiertes Verständnis lokaler Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse ist dabei eine zentrale Voraussetzung für eine sozial ausgewogene Stadtentwicklung.

Ziel des Projekts, das im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin durchgeführt wird, ist die kleinräumige Beobachtung städtischer Veränderungsprozesse in Berlin. Mit Hilfe eines indikatorengestützten Ansatzes werden Potenziale für bauliche Aufwertung, steigender Gentrifizierungsdruck sowie soziale Verdrängungsrisiken systematisch erfasst und bewertet. Die Analyse erfolgt auf der Ebene von Planungsräumen und kombiniert verschiedene sozial- und stadtentwicklungsrelevante Indikatoren, darunter beispielhaft Bodenwertentwicklung, Angebotsmieten sowie Sozialdaten zum SGB-II-Bezug und zur Altersarmut.

Das Ergebnis bildet ein grobrasterndes Frühwarnsystem, das eine datengestützte Grundlage für die Einleitung planerischer Maßnahmen bietet. Es wird in einem zweijährigen Rhythmus fortgeschrieben und trägt so zur kontinuierlichen Beobachtung städtischer Transformationsprozesse in Berlin bei.

Dieses Projekt wird von der ILS Research gGmbH durchgeführt.

Projektleitung:

Projektteam:

[« zurück]