Veröffentlicht am: 19. November 2025

25. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW: Infrastrukturen – Herausforderungen in der Transformation

© P3 Agentur / Total Real / Peter Obenaus

13. März 2026, 10 bis 16:15 Uhr
Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen

Die Konferenz stellt die aktuellen Herausforderungen in der grünen Transformation von sozial-kultureller, technischer, verkehrlicher sowie blau-grüner Infrastruktur in den Mittelpunkt. Wie kann der notwendige Wandel nachhaltig gestaltet werden, um eine resiliente und zukunftsfähige Infrastruktur zu schaffen?

In vielen Bereichen der öffentlichen Infrastruktur sind in den letzten Jahren die Mängel offensichtlich geworden. Besonders betroffen ist Nordrhein-Westfalen, wo aufgrund der hohen Bevölkerungs- und Siedlungsdichte für viele Infrastrukturen ein hoher Flächenbedarf besteht. Infrastrukturausbau und -sanierung müssen insbesondere vor dem Hintergrund des von der Bundesregierung verabschiedeten Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität gut geplant und gesteuert werden, um weiteren Flächennutzungskonflikten und Akzeptanzproblemen vorzubeugen.

In Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und drei Workshops zu den Aspekten „Beschleunigung“, „Finanzierung“ und „Beteiligung“ haben Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus Wissenschaft, Planungspraxis und Politik auszutauschen und konkrete Lösungen und Handlungsansätze für die Herausforderungen der Infrastrukturtransformation zu diskutieren.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in Kürze hier.

Den Flyer zum Save-the-Date finden Sie hier.

Veranstaltungsteam

  • ARL-Forum Nordrhein-Westfalen der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
  • DASL/ LG NRW – Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
  • ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Wir danken dem Regionalverband Ruhr für die großzügige Unterstützung.

Kontakt

Sandra Päsler
Telefon: +49 (0)231 9051-110
E-Mail: sandra.paesler@ils-forschung.de

ILS-Veranstaltungsmanagement
Sabine Giersberg und Jutta Nordholt
Telefon: +49 (0)231 9051-275 / -276
E-Mail: veranstaltung@ils-forschung.de

Aktualisiert am: 21. November 2025