Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025

Städtebauliches Kolloquium Winter 2025/26: Stadt gewinnen – Was wir uns als Gesellschaft leisten wollen

© städtebau

Termine

Dienstag, 4. November 2025, 18:00 Uhr

Vorträge
Prof. Dr. Verena Hermelingmeier, Fachbereich Wirtschaft, Alanus Hochschule
Gemeinwohl als Hebel für urbane Resilienz

Johanna Debik, Vorständin Montag Stiftung Urbane Räume gAG, Bonn
BOB CAMPUS Wuppertal – ein Gewinn für das Quartier: ressourcenschonend, inklusiv und kooperativ

Input
Studierende der RWTH Aachen
Studentischer Ideenwettbewerb Multi-Use-Konzepte für die Wehmeyer Immobilien in der Adalbertstraße in Aachen

Kommentatoren/Diskussionsrunde
Frauke Burgdorff, Stadtbaurätin Aachen
Christoph Irmisch, Midstad GmbH, Düsseldorf/Frankfurt
Björn Schötten, Aachen Fenster e.V.
Lara Wittfeld, RWTH Aachen

Moderation
Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, RWTH Aachen

Dienstag, 9. Dezember 2025, 18:00 Uhr

Vorträge
Prof. Sabine Tastel, Fachhochschule Köln
Urbane Obsoleszenzen – Raumpotenziale für einen gemeinwohlorientierten Städtebau

Eva Schrade, Delugan Meissl Associated Architects, Wien
Kellogg Pier in Bremen: vom alten Industrieareal zum innovativen Quartier

Input
Studierende der RWTH Aachen
„Innen und Außen“ im Frankenberger Viertel in Aachen

Kommentatoren/Diskussionsrunde
Dr. Friederike Fugmann, Initiative Aachen e.V.
Viktor Lorentz, Aachen Building Experts e.V., ATP Planungs GmbH, Aachen
Prof. Christoph Schulten, Aachen
Ute Lemmer, Initiative Frankenberger Viertel

Moderation
Jens Imorde, Netzwerk Stadtentwicklung NRW

Dienstag, 13. Januar 2026, 18:00 Uhr

Vorträge
Prof. Cornelia Zuschke, Beigeordnete der Landeshauptstadt Düsseldorf
Das „Raumwerk D“ als neues Format der partizipativen Stadtentwicklung

Dr. Stefano Cozzolino, ILS Dortmund
Von der gesellschaftlichen Relevanz der urbanen Schönheit

Input
Studierende der RWTH Aachen
Vom Kaufhaus zum Quartier in der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kommentatoren/Diskussionsrunde
Pia Dödtmann, Wirtschaftsförderung Aachen
Axel Deubner, Aachen
Stefan Krapp, RWTH Aachen
Hanna Potulski, RWTH Aachen

Moderation
Prof. Dr.-Ing. Thomas Weith, ILS Dortmund

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der RWTH Aachen.

Veranstalter

  • RWTH Aachen, Fakultät Architektur, Lehrstuhl und Institut für Städtebau
  • ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, Dortmund 
  • Netzwerk Innenstadt NRW 
  • Initiative Aachen e.V.
  • Industrie- und Handelskammer Aachen
  • Aachen Fenster e.V.

mit Unterstützung von

  • Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
  • Informationskreis für Raumplanung, IfR e.V.

Aktualisiert am: 28. Oktober 2025