Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

Pressemitteilung: 4. Statusseminar von “Agrarsysteme der Zukunft“: Transfer und Transformation

Ende September fand das vierte Statusseminar der BMBF-Förderlinie »Agrarsysteme der Zukunft« statt. Bei der Tagung mit über 150 Teilnehmenden präsentierten die acht Konsortien und die Koordinierungsstelle ihre Projektfortschritte sowie Aktivitäten der Fachkommunikation in der Archenhold-Sternwarte in Berlin. Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit der Konsortien zur Entwicklung und Umsetzung neuer Innovationen und deren Transferaktivitäten. Die Leitung der Koordinierungsstelle „Agrarsysteme der Zukunft” liegt bei Prof. Dr. Monika Schreiner (IGZ) und apl. Prof. Dr. Thomas Weith (ILS). Zur Pressemitteilung

A future of shrinking cities: toward a new urban paradigm. Veranstaltung mit Alan Mallach an der TU Dortmund

Alan Mallach ist US-amerikanischer Autor zahlreicher Bücher zum Thema Wohnungspolitik und Stadtentwicklung wie auch städtische Revitalisierung. Er war unter anderem Direktor für Wohnungsbau und wirtschaftliche Entwicklung in Trenton, N.J., sowie Senior Fellow bei der Brookings Institution. In Dortmund stellt er am 31. Oktober sein neues Buch vor: Smaller Cities in a Shrinking World: Learning to Thrive Without Growth. Der Vortrag (in englischer Sprache) ist für Studierende und Forschende, wie auch Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik interessant. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr…

The Influence of Socio-Demographic Factors on Walkability Perception – Results from a Large-Scale Survey

ILS-Wissenschaftler Tessio Novack hat zusammen mit zwei anderen Wissenschaftlern einen Artikel zum Vortrag auf der PLATIAL’23-Konferenz veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse einer Umfrage erläutert, die den Einfluss soziodemografischer Faktoren auf die Wahrnehmung der Begehbarkeit von Straßen zum Gegenstand hatte. https://doi.org/10.5281/zenodo.8286275. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

JRF Sommertour

Prof. Dr. Dieter Bathen und Ramona Fels, Vorstand der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft, haben sich mit der Geschäftsführung des ILS über aktuelle Projekte und Vorhaben ausgetauscht. Die Gesprächsrunde ist sich einig: NRW braucht praxisnahe und interdisziplinäre Spitzenforschung. Das ILS hat mit seiner Forschung zum Urbanen Wandel eine strategische „Scharnierfunktion“ innerhalb der JRF.

Go to Top