Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

ILS-IMPULSE 02/23: Kommunale Ernährungspolitik

Viele wissen nicht, woher das Essen auf ihrem Teller stammt. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für nachhaltige und gesunde Lebensmittel wächst und auch Kommunen entdecken das Thema Ernährungspolitik. Anna Wißmann und Ann-Kristin Steines beleuchten in ILS-IMPULSE kommunale und globale Initiativen und Netzwerke zum Ausbau städtischer Ernährungssysteme und zeigen auf, wie dieses Engagement zu einer Vielzahl von Nachhaltigkeitseffekten führt. Mehr…

stadt_land_forschung: ILS startet Instagram-Account

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ist ab sofort auch auf dem sozialen Netzwerk Instagram aktiv. Auf dem Account stadt_land_forschung gibt das Stadtforschungsinstitut Einblick in aktuelle Themen und Projekte. Vorrangig werden dort Projektergebnisse in Form von Karten, Grafiken und Fotos präsentiert. „Wir erweitern damit unser digitales Angebot und wollen gezielter auch jüngere Menschen ansprechen“, so Theresa von Bischopink, Leiterin der Stabsstelle „Transfer und Transformation“. Neben Instagram ist das ILS bereits auf Twitter, LinkedIn, Facebook sowie Mastodon aktiv. Zum Account

Städtebauliches Kolloquium an der TU Dortmund: „All together now! Kooperation und Kollektivität im Urbanen”

Am 2. Mai startet das städtebauliche Kolloquium im Sommersemester 2023 an der TU Dortmund. Los geht es um 18 Uhr im Rudolf-Chaudoire-Pavillon zum Oberthema „All together now! Kooperation und Kollektivität im Urbanen“. Referent*innen sind Michael Ziehl (cityscience.lab, Hamburg), Benjamin Melzer (werkstadt.pact, Essen) sowie Agnieszka Wnuczak und Christoph Stark (kitev.de, Oberhausen). Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der TU Dortmund.

Annual conference of the AESOP Thematic Group of Ethics, Values and Planning

Annual conference of the AESOP Thematic Group of Ethics, Values and Planning is themed “Breaking through ‘conformorality’ in urban and regional studies”. It will take place in Dortmund from September 14 to 15, 2023. The conference welcomes contributions that critically discuss conformorality in urban studies and invites scholars to investigate this issue from their own perspectives and experiences. Deadline for submission is June 15, 2023.

Jahresfeier der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

Am 24. April 2023 hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) Mitglieder, Förderer, Partner, Freund*innen und Interessierte zu ihrer Jahresfeier nach Düsseldorf eingeladen. Dabei standen persönliche Begegnungen und Gespräche im Vordergrund. In ihrem Grußwort wertschätze Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Arbeit der JRF: „Die Leitthemen, auf die Sie sich verständigt haben, sind aus meiner Sicht für die Herausforderungen, die uns politisch, gesellschaftlich und sozial im Moment begegnen, genau die richtigen. Damit ist die JRF ein wichtiger politischer Ratgeber. Ich danke allen für ihre Arbeit. Sie können sehr stolz sein, auf das, was geleistet wurde und auch noch wird. Wir als Landesregierung stehen fest an ihrer Seite.“ Zur Pressemitteilung der JRF

Go to Top