Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

Internationales Interesse an Studie „Ungleiches Deutschland 2019“

Die kürzlich erschienene Studie „Ungleiches Deutschland 2019“ des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung stößt auch international auf Interesse. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Madrid und der Manuel Gimenez Abad Stiftung hat Projektleiter Prof. Stefan Fina Ende Mai den Untersuchungsansatz und die Ergebnisse im Palacio de la Aljafería von Saragossa vorgestellt. Im Austausch mit Politikerinnen und Politikern der autonomen Gemeinschaft Aragonien und Studierenden des Centro de Estudios Políticos y Constitucionales (CEPC) wurde die Übertragbarkeit und der Aufbau einer vergleichbaren Studie zu territorialen Disparitäten in Spanien diskutiert. Die Diskussion wurde von Politikwissenschaftlern des CEPC (Prof. Mario Kölling und Prof. César Colino Cámara), die für die Manuel Gimenez Abad Stiftung an einer ähnlichen Studie für Spanien arbeiten, mit eigenen Vorträgen und einer vergleichenden Perspektive zwischen spanischen und deutschen Problemlagen moderiert.

Studie „Ungleiches Deutschland 2019“

Die kürzlich erschienene Studie „Ungleiches Deutschland 2019“ des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungs­forschung stößt auch international auf Interesse. Projektleiter Prof. Stefan Fina stellte die Ergebnisse im spanischen Saragossa vor.
Mehr…

Veranstaltung

Abschlussveranstaltung des Projektes KlimaNetze „Klimaschutz und Soziale Innovationen in der Stadt“ am 6. September 2019 in Bielefeld.
Mehr…

Veranstaltung

Fachkonferenz 2019 der BMBF-Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ – Neue Wege zu zukunftsfähigen Kommunen. 11. und 12. September 2019. Halle (Saale).
Mehr…

Call for Papers

Neue Viertel neu denken: Chancen und Herausforderungen einer integrierten und nachhaltigen Quartiersentwicklung. Schwerpunktheft der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“.
Deadline: 30.06.2019. Mehr…

Go to Top