Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop

ILS Managing Director of Research and Professor of Urban Development at TU Dortmund University, Faculty of Spatial Planning
Studied Spatial Planning and received his doctorate at the University of Dortmund. Senior researcher at the Leibniz-Institute of Environmental and Regional Development, Dresden (IOER) and full Professor at the Faculty of Civil and Environmental Engineering at the University of Stuttgart, Head of the Institute of Regional Development Planning.
Research interests:
- Analysis of urban spatial structure and urban change at different spatial scales
- Modeling of cost and benefit effects of urban and infrastructure development
- Policies of urban growth management
Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-100
Fax: + 49 (0) 231 9051-155
E-Mail: stefan.siedentop@ils-research.de
Publications (Selection)
- Siedentop, Stefan (2022): Corona und Stadtentwicklung: Ende der urbanen Renaissance? In: Stadtforschung und Statistik. Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker 35, 1, 91–96. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78540-1.
- Thomas, Ryan; Schmidt, Stephan; Siedentop, Stefan (2021): Toward comparative polycentricity scores: Assessing variations in regional delineation and subcenter identification. In: Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science, online first December 30, 2021. doi: 10.1177/23998083211065765.
- Ibert, Oliver; Baumgart, Sabine; Siedentop, Stefan; Weith, Thomas (2022): Planning in the Face of Extraordinary Uncertainty: Lessons from the COVID-19 Pandemic. In: Planning Practice & Research 37, 1, 1–12. https://doi.org/10.1080/02697459.2021.1991124. (online first 02.11.2021)
- Schmidt, Stephan; Li, Wenzheng; Carruthers, John; Siedentop, Stefan (2021): Planning Institutions and Urban Spatial Patterns: Evidence from a Cross-National Analysis. In: Journal of Planning Education and Research, online first September 18, 2021. doi: 10.1177/0739456X211044203.
- Oswald, Frank; Klinger, Thomas; Conrad, Kerstin; Penger, Susanne; Siedentop, Stefan (2021): Das Recht auf Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben im Alter am Beispiel urbaner Mobilität. Eine interdisziplinäre Positionsbestimmung. In: Psychotherapie im Alter, Jg. 18, H. 1, S.43–56. doi: 10.30820/1613-2637-2021-1-43.
- Heider, Bastian; Stroms, Peter; Koch, Jannik; Siedentop, Stefan (2020): Where do immigrants move in Germany? The role of international migration in regional disparities in population development. In: Population, Space and Place, Vol. 26, Issue 8, e2363. doi: 10.1002/psp.2363. (online first 24.07.2020)
- Heider, Bastian; Siedentop, Stefan (2020): Employment suburbanization in the 21st century: A comparison of German and US city regions. In: Cities, Vol. 104, Article 102802. doi: 10.1016/j.cities.2020.102802. (online first 28.05.2020)
- Schmidt, Stephan; Krehl, Angelika; Fina, Stefan; Siedentop, Stefan (2020): Does the monocentric model work in a polycentric urban system? An examination of German metropolitan regions. In: Urban Studies, online first May 27, 2020. doi: 10.1177/0042098020912980.
- Hersperger, Anna M.; Grădinaru, Simona R.; Siedentop, Stefan (2020): Towards a better understanding of land conversion at the urban-rural interface: planning intentions and the effectiveness of growth management. In: Journal of Land Use Science, Vol. 15, Issue 5, pp. 644–651. doi: 10.1080/1747423X.2020.1765426. (online first 25.05.2020)
- Dembski, Sebastian; Sykes, Olivier; Couch, Chris; Desjardins, Xavier; Evers, David; Osterhage, Frank; Siedentop, Stefan; Zimmermann, Karsten (2019): Reurbanisation and suburbia in Northwest Europe: A comparative perspective on spatial trends and policy approaches. In: Progress in Planning, online first December 4, 2019. doi: 10.1016/j.progress.2019.100462.
- Taubenböck, Hannes; Gerten, Christian; Rusche, Karsten; Siedentop, Stefan; Wurm, Michael (2019): Patterns of Eastern European urbanisation in the mirror of Western trends – Convergent, unique or hybrid? In: Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science, Vol. 46, Issue 7, pp. 1206–1225. doi: 10.1177/2399808319846902.
- Geiss, Christian; Leichtle, Tobias; Wurm, Michael; Aravena Pelizari, Patrick; Standfuss, Ines; Zhu, Xiao Xiang; So, Emily; Siedentop, Stefan; Esch, Thomas; Taubenbock, Hannes (2019): Large-Area Characterization of Urban Morphology—Mapping of Built-Up Height and Density Using TanDEM-X and Sentinel-2 Data. In: IEEE Journal of Selected Topics in Applied Earth Observations and Remote Sensing, Vol. 12, Issue 8, pp. 2912–2927. doi: 10.1109/JSTARS.2019.2917755. (online first: 25.06.2019)
- Krehl, Angelika; Siedentop, Stefan (2018): Towards a typology of urban centers and subcenters – evidence from German city regions. In: Urban Geography, published online 25 Jul 2018, pp. 1–25. doi: 10.1080/02723638.2018.1500245.
- Schmidt, Stephan; Siedentop, Stefan; Fina, Stefan (2018): How effective are regions in determining urban spatial patterns? Evidence from Germany. In: Journal of Urban Affairs, Vol. 40, Issue 5, pp. 639–656. doi: 10.1080/07352166.2017.1360741.
- Taubenböck, Hannes; Wurm, Michael; Geiß, Christian; Dech, Stefan; Siedentop, Stefan (2018): Urbanization between compactness and dispersion. Designing a spatial model for measuring 2D binary settlement landscape configurations. In: International Journal of Digital Earth, published online. doi: 10.1080/17538947.2018.1474957
- Hesse, Markus; Siedentop, Stefan (2018): Suburbanisation and Suburbanisms – Making Sense of Continental European Developments. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, Vol. 76, Issue 2, pp. 97–108. doi: 10.1007/s13147-018-0526-3.
- Siedentop, Stefan; Zakrzewski, Philipp; Stroms, Peter (2018): A Childless Urban Renaissance? Age-Selective Patterns of Population Change in North American and German Metropolitan Areas. In: Regional Studies, Regional Science, Vol. 5, Issue 1, pp. 1–20. doi: 10.1080/21681376.2017.1412270.
- Brombach, Karoline; Jessen, Johann; Siedentop, Stefan; Zakrzewski, Philipp (2017): Demographic Patterns of Reurbanisation and Housing in Metropolitan Regions in the US and Germany. In: Comparative Population Studies. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Vol. 42, pp. 281–318. doi: 10.12765/CPoS-2017-16en.
- Gans, Paul; Siedentop, Stefan (2017): Editorial on the special issue “An International Perspective on the Processes, Patterns, and Outcomes of Reurbanisation“. In: Comparative Population Studies. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Vol. 42, pp. 391–398. doi: 10.12765/CPoS-2018-03en
- Taubenböck, Hannes; Standfuß, Ines; Wurm, Michael; Krehl, Angelika; Siedentop, Stefan (2017): Measuring Morphological Polycentricity – A Comparative Analysis of Urban Mass Concentrations Using Remote Sensing Data. In: Computers, Environment and Urban Systems, Vol. 64, pp. 42–56. doi:10.1016/j.compenvurbsys.2017.01.005.
- Krehl, Angelika; Siedentop, Stefan; Taubenböck, Hannes; Wurm, Michael (2016): A Comprehensive View on Urban Spatial Structure. Urban Density Patterns of German City Regions. In: ISPRS International Journal of Geo-Information, Vol. 5, Issue 76. doi: 10.3390/ijgi5060076.
- Siedentop, Stefan; Fina, Stefan; Krehl, Angelika (2016): Greenbelts in Germany’s regional plans – an effective growth management policy? In: Landscape and Urban Planning, Vol. 145, pp. 71−82. doi:10.1016/j.landurbplan.2015.09.002.
- Berndgen-Kaiser, Andrea; Bläser, Kerstin; Fox-Kämper, Runrid; Siedentop, Stefan; Zakrzewski, Philipp (2014): Demography-Driven Suburban Decline? At the Crossroads: Mature Single Family Housing Estates in Germany. In: Journal of Urbanism, Vol. 7, Issue 3, pp. 286–306. doi: 10.1080/17549175.2013.879456.
- Fina, Stefan; Reyer, Maren; Siedentop, Stefan; Schlicht, Wolfgang (2014): Walkability-Measurements are Only Part of the Story: Walking as Transportation in Stuttgart, Germany. In: International Journal of Environmental Research and Public Health, Vol. 11, Issue 6, pp. 5849–5865. doi: 10.3390/ijerph110605849.
- Fina, Stefan; Krehl, Angelika; Siedentop, Stefan; Taubenböck, Hannes; Wurm, Michael (2014): Dichter dran! Neue Möglichkeiten der räumlichen Analyse und Visualisierung von Stadtstrukturen mit Dichteoberflächen und -profilen. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 72, H 3, S. 179–194. doi: 10.1007/s13147-014-0279-6
- Jain, Manisha; Siedentop, Stefan (2014): Is Spatial Decentralisation in National Capital Region Delhi, India Effective? An Intervention based Evaluation. In: Habitat International, Vol. 42, pp. 30–38. doi: 10.1016/j.habitatint.2013.10.006.
- Schmidt, Stephan; Siedentop, Stefan; Fina, Stefan (2014): Post-Socialist Sprawl: A Cross Country Comparison. In: European Planning Studies, Vol. 23, Issue 7, pp. 1357–1380. doi: 10.1080/09654313.2014.933178.
- Zakrzewski, Philipp; Berndgen-Kaiser, Andrea; Fox-Kämper, Runrid; Siedentop, Stefan (2014): Prospects for West German Post-War Single-Family Home Neighbourhoods. Revitalising Housing Stocks as a New Policy Field for Suburban and Rural Municipalities. In: Comparative Population Studies – Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Vol. 39, Issue 2, pp. 285–318. doi: 10.12765/CPoS-2014-06en.
- Bizer, Kilian; Bovet, Jana; Henger, Ralph; Jansen, Nils; Klug, Stefan; Ostertag, Katrin; Schleich, Joachim; Siedentop, Stefan (2013): Handelbare Flächenzertifikate – vom akademischen Diskurs über einen Modellversuch in die Planungspraxis?. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, S. 497–507. doi: 10.1007/s13147-013-0255-6.
- Jain, Manisha; Siedentop, Stefan; Taubenböck, Hannes; Namperumal, Sridharan (2013): From Suburbanisation to Counterurbanisation? Investigating Urban Dynamics in National Capital Region Delhi. In: Environment and Urbanization Asia, Vol. 4, Issue 2, pp. 247–266.
- Siedentop, Stefan; Roos, Sebastian; Fina, Stefan (2013): Ist die „Autoabhängigkeit“ städtischer und ländlicher Siedlungsgebiete messbar? Entwicklung und Anwendung eines Indikatorenkonzepts in der Region Stuttgart. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, H. 4, S. 329–341. doi: 10.1007/s13147-013-0240-0.
- Guth, Dennis; Siedentop, Stefan; Holz-Rau, Christian (2012): Erzwungenes oder exzessives Pendeln? Zum Einfluss der Siedlungsstruktur auf den Berufspendelverkehr. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 44, H. 6, S. 485–499. doi: 10.1007/s13147-012-0196-5.
- Siedentop, Stefan; Fina, Stefan (2012): Who Sprawls Most? Exploring the Patterns of Urban Growth Across 26 European Countries. In: Environment and Planning A, Vol. 44, Issue 11, pp. 2765–2784. doi:10.1068/a4580.
- Siedentop, Stefan; Fina, Stefan (2010): Monitoring Urban Sprawl in Germany. Towards a GIS-based Measurement and Assessment Approach. In: Land Use Science, Vol. 5, Issue 2, pp. 73–104. doi: 10.1080/1747423X.2010.481075.
- Jessen, Johann; Siedentop, Stefan (2010): Gast-Editorial: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. In: disP – the Planning Review, H. 180, S. 16–23.
- Siedentop, Stefan (2021): Unlock Carbon Dependency: Integrate Low-Carbon Development and Territorial Justice. In: Buildings & Cities, online first October 1, 2021.
- Siedentop, Stefan (2021): Das Internet, das Virus und die Stadt: neue Attraktivität für Suburbia und ländliche Räume? In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, H. 5, S. 231–235.
- Siedentop, Stefan (2021): Das 30 Hektar Ziel – Anreize und Fallstricke. In: KOPO – kommunalpolitische blätter, Jg. 73, H. 3, S. 41–43.
- Siedentop, Stefan (2020): Die Vermessung der Gleichwertigkeit. Zur Rolle der Wissenschaft im Umgang mit räumlicher Ungleichheit. In: Nachrichten der ARL, H. 1–2 „Räumliche Gerechtigkeit“, S. 27–30.
- Siedentop, Stefan; Eichhorn, Sebastian; Gerten, Christian (2020): ILS-Studie: Siedlungsflächenpotenziale an 747 Bahnhaltepunkten in NRW. In: Nahverkehrs-praxis, H. 9/10, S. 45.
- Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf (2020): Wahrheitssuche, realweltliche Problemlösung und Autonomie. Erkundungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik. In: IzR – Informationen zur Raumentwicklung, H. 2, S. 26–37.
- Siedentop, Stefan; Reicher, Christa; Thüer, Barbara (2016): Re- vs. Suburbanisierung Entwicklungstrends zwischen Innenstadt und Stadtregion (Editorial). In: PLANERIN 3/2016 „Re- vs. Suburbanisierung“, S. 3–4.
- Siedentop, Stefan; Fina, Stefan (2012): Eine neue Geographie der Segregation? Entwicklung der ethnischen und generativen Segregation in der Landeshauptstadt Stuttgart. In: Statistik und Informationsmanagement, Monatsheft 10/2012, S. 332–344.
- Siedentop, Stefan; Stroms, Peter (2021): Stadt und Land: gleichwertig, polarisiert, vielfältig. Eine Metastudie zu Stadt-Land-Beziehungen im Auftrag der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hrsg.), Hamburg.
- Fina, Stefan; Osterhage, Frank; Rönsch, Jutta; Rusche, Karsten; Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf; Danielzyk, Rainer (2019): Ungleiches Deutschland. Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019. Karten, Indikatoren und wissenschaftliche Handlungsempfehlungen. Bonn.
- Henger, Ralph; Daniel, Sarah; Schier, Michael; Blecken,Lutke; Fahrenkrug, Katrin; Melzer, Michael; Bizer, Kilian; Meub, Lukas; Proeger, Till; Gutsche, Jens-Martin; Tack, Achim; Ferber, Uwe; Schmidt, Tom; Siedentop, Stefan; Straub, Tim; Kranz, Tobias; Weinhardt, Christof (2019): Modellversuch Flächenzertifikatehandel. Realitätsnahes Planspiel zur Erprobung eines überregionalen Handelssystems mit Flächenausweisungszertifikaten für eine begrenzte Anzahl ausgewählter Kommunen. Hrsg. vom Umweltbundesamt. Dessau-Roßlau = Texte 116/2019.
- Schliep, Rainer; Bartz, Robert; Dröschmeister, Rainer; Dziock, Frank; Dziock, Silvia; Fina, Stefan; Kowarik, Ingo; Radtke, Laura; Schäffler, Livia; Siedentop, Stefan; Sudfeldt, Christoph; Trautmann, Sven; Sukopp, Ulrich; Heiland, Stefan (2017): Indikatorensystem zur Darstellung direkter und indirekter Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt. Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz. Bonn = BfN-Skript Nr. 470. doi: 10.19217/skr470.
- Wüstenrot Stiftung (Hrsg.) (2012): Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten aus den 1950er bis 1970er Jahren – Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung. Bearbeitet von Berndgen-Kaiser, Andrea; Bläser, Kerstin; Danielzyk, Rainer; Fox-Kämper, Runrid; Hopfner, Karin; Siedentop, Stefan; Simon-Philipp, Christina; Zakrzewski, Philipp. Ludwigsburg.
- Bizer, Kilian; Bovet, Jana; Henger, Ralph; Jansen, Nils; Klug, Stefan; Ostertag, Katrin; Schleich, Joachim; Siedentop, Stefan (2012): Projekt FORUM: Handel mit Flächenzertifikaten. Fachliche Vorbereitung eines überregionalen Modellversuchs. UBA Texte 60/2012. Dessau.
- Internationales Doktorandenkolloquium – Forschungslabor Raum (Hrsg.) (2020): Grenzen überschreiten – Räume aktivieren. Transnationale Ansätze der Raumplanung in Europa. Berlin.
- Conrad, Kerstin; Oswald, Frank; Penger, Susanne; Siedentop, Stefan (Hrsg.) (2020): Themenheft: Alter(n) und Klima: Altern in der Stadt von morgen – Herausforderungen angesichts des Klimawandels. In: ProAlter, Jg. 52, H. 1.
- Fricke, Axel; Siedentop, Stefan; Zakrzewski, Philipp (2015): Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen. Hannover = Arbeitsberichte der ARL, Nr. 14.
- Bizer, Kilian; Einig, Klaus; Köck, Wolfgang; Siedentop, Stefan (Hrsg.) (2011): Raumordnungsinstrumente zur Flächenverbrauchsreduktion. Handelbare Flächenausweisungsrechte in der räumlichen Planung. Baden-Baden.
- Siedentop, Stefan; Egermann, Markus (Hrsg.) (2009): Freiraumschutz und -entwicklung durch Instrumente der Regionalplanung – Bilanz und Ausblick für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hannover = Arbeitsmaterial der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Nr. 349.
- Siedentop, Stefan (2021): Gleichwertige Lebensverhältnisse: Wissenschaft und Politik im Ringen um räumliche Gerechtigkeit. In: Rehfeld, Dieter; Leßmann, Ortrud; Soemer, Paul (Hrsg.): Engagiert und distanziert. Marburg, S. 85–103.
- Fina, Stefan; Osterhage, Frank; Rönsch, Jutta; Rusche, Karsten; Siedentop, Stefan; Volgmann, Kati; Zimmer-Hegmann, Ralf (2020): Monitoring StadtRegionen. Ein Rückblick auf knapp 20 Jahre Raumentwicklung im 21. Jahrhundert. In: Hannemann, Christine; Othengrafen, Frank; Pohlan, Jörg; Schmidt-Lauber, Brigitta; Wehrhahn, Rainer; Güntner, Simon (Hrsg.): Schwerpunkt: Digitale Transformation. Heidelberg, S. 225–288 = Jahrbuch StadtRegion 2019/2020.
- Siedentop, Stefan (2020): Stadtforschung in Zeiten entgrenzter Urbanisierung und großer gesellschaftlicher Herausforderungen. In: Internationales Doktorandenkolloquium – Forschungslabor Raum (Hrsg.): Grenzen überschreiten – Räume aktivieren. Transnationale Ansätze der Raumplanung in Europa. Berlin, S. 210–219.
- Siedentop, Stefan; Münter, Angelika; Osterhage, Frank; Volgmann, Kati (2020): Überhitzt und unterkühlt – Wohnungsmärkte als Ausdruck und Antrieb des raumstrukturellen Wandels. In: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Stadtentwicklungsbericht Nordrhein-Westfalen 2020. Bauen und Wohnen. Motoren der Stadtentwicklung. Düsseldorf, S. 12–23.
- Siedentop, Stefan; Meinel, Gotthard (2020): 30-Hektar-Ziel erreicht? Wie flächensparend haben sich deutsche Stadtregionen entwickelt? In: Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Behnisch, Martin; Krüger, Tobias (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XII. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs. Berlin, S. 85–94 = IÖR-Schriften, Band 78.
- Siedentop, Stefan (2020): Transformation in einer „verspäteten“ Region. In: Geiß-Netthöfel, Karola; Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang (Hrsg.) für den Regionalverband Ruhr (RVR): Vom Ruhrgebiet zur Metropole Ruhr. SVR KVR RVR 1920–2020. Berlin, S. 277–281.
- Nuissl, Henning; Siedentop, Stefan (2021): Urbanisation and Land Use Change. In: Weith, Thomas; Barkmann, Tim; Gaasch, Nadin; Rogga, Sebastian; Strauß, Christian; Zscheischler, Jana (Hrsg.): Sustainable Land Management in a European Context. Cham (CH), S. 75–99 = Human-Environment Interactions, Vol 8. doi: 10.1007/978-3-030-50841-8_5. (online first 29.08.2020)
- Siedentop, Stefan; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Danielzyk, Rainer (2019): Distance Does (Not) Matter? Über eine Kooperation von Nachbarn mit langem Anlauf. In: Gruehn, Dietwald; Reicher, Christa; Wiechmann, Thorsten (Hrsg.): 50 Jahre Dortmunder Raumplanung. Berlin, S. 245–250.
- Siedentop, Stefan; Volgmann, Kati (2019): Polyzentrische Metropole Ruhr. In: Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan (Hrsg.): Die Stadt der Städte. Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche. Essen, S. 456–462.
- Fina, Stefan; Osterhage, Frank; Rönsch, Jutta; Rusche, Karsten; Siedentop, Stefan; Volgmann, Kati; Zimmer-Hegmann, Ralf (2019): Monitoring StadtRegionen. Neue Suburbanisierungsprozesse. In: Wehrhahn, Rainer; Pohlan, Jörg; Hannemann, Christine; Othengrafen, Frank; Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.): Housing and Housing Politics in European Metropolises. Wiesbaden, S. 181–252 = Jahrbuch StadtRegion 2017/2018.
- Jessen, Johann; Siedentop, Stefan (2018): Reurbanisierung. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, S. 2073–2084. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55991929. // English translation: Jessen, Johann; Siedentop, Stefan (2018): Reurbanisation. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-559919294.
- Jessen, Johann; Siedentop, Stefan (2018): Stadtforschung. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, S. 2465–2476. https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0156-55992349.
- Siedentop, Stefan (2018): Stadtregion. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, S. 2521–2526. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55992398.
- Wiechmann, Thorsten; Siedentop, Stefan (2018): Polyzentralität. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, S. 1791–1798. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55991669.
- Conrad, Kerstin; Oswald, Frank; Penger, Susanne; Reyer, Maren; Schlicht, Wolfgang; Siedentop, Stefan; Wittowsky, Dirk (2018): Urbane Mobilität und gesundes Altern. Personen- und Umweltmerkmale einer generationengerechten Stadtgestaltung. Zur Arbeit der Forschungsgruppe autonomMOBIL. In: Fehr, Rainer; Hornberg, Claudia (Hrsg.): Stadt der Zukunft – Gesund und nachhaltig. Brückenbau zwischen Disziplinen und Sektoren. München, S. 291–319 = Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region, Bd. 1.
- Siedentop, Stefan (2018): Reurbanisierung. In: Rink, Dieter; Haase, Annegret (Hrsg.): Handbuch Stadtkonzepte. Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen. Opladen, Toronto, S. 381–403.
- Siedentop, Stefan; Kaup, Stefan (2017): Monitoring Stadtregion: Trends der Flächennutzung im stadtregionalen Kontext. In: Meinel, Gerhard; Schumacher, Ulrich; Schwarz, Steffen; Richter, Benjamin (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring IX: Nachhaltigkeit der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung. Berlin, S. 3–10 = IÖR Schriften Nr. 73.
- Siedentop, Stefan; Osterhage, Frank (2018): StadtLand NRW. Neue raumstrukturelle Dynamiken in bewegten Zeiten. In: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bericht zur Stadtentwicklung 2017. Stadtentwicklung in der Region – Interkommunales Handeln. Düsseldorf, S. 8–15.
- Siedentop, Stefan (2018): Ursachen der Flächeninanspruchnahme in Deutschland – eine Zwischenbilanz. In: Behnisch, Martin; Kretschmer, Odette; Meinel, Gotthard (Hrsg.): Flächeninanspruchnahme in Deutschland. Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung. Berlin, S. 45–55. doi: 10.1007/978-3-662-50305-8.
- Siedentop, Stefan; Kaup, Stefan (2017): Monitoring Stadtregion: Trends der Flächennutzung im stadtregionalen Kontext. In: Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Schwarz, Steffen; Richter, Benjamin (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring IX Nachhaltigkeit der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung. Berlin. S. 3-10.
- Siedentop, Stefan; Ahlmeyer, Florian; Wittowsky, Dirk (2017): Erreichbarkeit in ländlichen Räumen als Element der Daseinsvorsorge. In: Innovationen auf dem Land – Planerische Impulse für Bauten, Orte und Regionen. Stuttgart, S. 91–98 = Beiträge der wissenschaftlichen Tagung vom 13.–14.10.2017 in Baiersbronn des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg, des Karlsruher Institut für Technologie und der Gemeinde Baiersbronn.
- Baumgart, Caroline; Kaup, Stefan; Osterhage, Frank; Rusche, Karsten; Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf (2016): Monitoring StadtRegionen. In: Othengrafen, Frank; Schmidt-Lauber, Brigitta; Hannemann, Christine; Pohlan, Jörg; Roost, Frank (Hrsg.): Jahrbuch StadtRegion 2015/2016. Schwerpunkt: Planbarkeit. Leverkusen, S. 219–264.
- Siedentop, Stefan (2016): Geplante Schrumpfung: vom Paradoxon zum Paradigma? In: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Megacity, Ghosttown und Suburbia: Das Phänomen Schrumpfung und Wachstum. Köln, S. 51–55.
- Siedentop, Stefan;