Zeitz, Jana Friederike

Jana Friederike Zeitz, M.Sc. Geography

(area of specialisation: Urban and Regional Development Management)

Studied Geography with specialisation on Urban and Regional Development at the Department of Geography, Ruhr University Bochum.

Research interests:

  • The right to the city
  • Social and spatial inequality
  • Urban and neighbourhood development planning
  • Housing market and allocation strategies

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-244
E-Mail: jana.zeitz@ils-research.de

Stakeholders’ social acceptance of a new organic waste management policy in the city of Florianópolis (Brazil)

ILS-Wissenschaftlerin Kathrin Specht hat zusammen mit drei anderen Wissenschaftler*innen einen Artikel im Journal of Cleaner Production veröffentlicht. Im Artikel geht es um die Stadt Florianópolis in Brasilien, in der ein neues Management für organische Abfälle etabliert werden soll: https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2022.134756. Weitere aktuelle Fachpublikationen finden Sie hier.

Zusammenhalt hoch drei: Ergebnisse der Befragungen werden vorgestellt

In dem Projekt „Zusammenhalt hoch drei“ untersuchen wir gemeinsam mit der Stadt Erkelenz und dem Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler den sozialen Zusammenhalt in Ortschaften im Rheinischen Braunkohlerevier. Von Mitte September bis Mitte Oktober wurde dazu eine Befragung in ausgewählten Dörfern (Tagebauranddörfer und Umsiedlungsstandorte) durchgeführt. Die Ergebnisse werden am 5. Dezember ab 18 Uhr in der Stadthalle in Erkelenz vorgestellt. Die Veranstaltung wird digital übertragen. Mehr…

Ergebnisse des ThinkReal-Labors: Klimaschutz im Städtebau

Die Klimakrise stellt Kommunen vor Herausforderungen. Das Labor „Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen im Städtebau“ hat im September Lösungen diskutiert. Die ILS-Wissenschaftlerinnen Dr. Kathrin Specht und Christin Busch hielten einen Input zu grüner Infrastruktur als Maßnahme für Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadtplanung. Die Ergebnisse der Veranstaltung sind jetzt online. Mehr…

Neue Folge des ILS-Video-Podcast

Was genau sind die REGIONALEN? Eva Rademacher erklärt in dieser Folge die Entstehung und Ziele der REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen. Das ILS führt die Begleitforschung für die REGIONALEN durch. Mehr…

Go to Top