Reports from Research
Interkommunale Gewerbegebiete in Deutschland.
Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Sie müssen mit knapper werdenden Ressourcen steigende Handlungsanforderungen bewältigen. In dieser Situation tun sich immer mehr Kommunen mit ihren Nachbarn zusammen, um anfallende Aufgaben gemeinsam anzugehen.
Eine bewährte Kooperationsform ist die Planung, Realisierung und Vermarktung von "Interkommunalen Gewerbegebieten". Mit der gemeinsamen Bereitstellung attraktiver Gewerbeflächen nutzen die Kommunen ihre Möglichkeiten, die räumlichen Voraussetzungen für die Sicherung der vorhandenen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu gewährleisten. Darüber hinaus baut die Zusammenarbeit Konkurrenzen zwischen den Gemeinden ab, entlastet die kommunalen Haushalte, begrenzt die Flächeninanspruchnahme und vergrößert die globale Wettbewerbsfähigkeit.
Im Rahmen einer groß angelegten Untersuchung hat das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS NRW) mehr als 250 gewerbliche Kooperationsprojekte in ganz Deutschland nach dem Stand ihrer Entwicklung, Verwirklichung und Vermarktung befragt.
In der vorliegenden Schrift sind fast 150 dieser Interkommunalen Gewerbegebiete im Detail beschrieben. Eine Analyse der Projekte liefert zusätzliche Informationen bspw. zur durchschnittlichen Anzahl der Partnerstädte und Flächengröße, zur Rechtsform oder Vornutzung. Ausführlich dargelegt werden auch die Herausforderungen, denen die Kommunen mit Hilfe der Kooperationen zu begegnen versuchen.
Um interessierten Kommunen eine konkrete Hilfestellung zu geben, werden die landes- und regionalplanerischen Grundlagen, die landesspezifischen Förderprogramme, die möglichen Organisationsformen und auch die finanziellen Auswirkungen der Gewerbegebiete in jeweils eigenen Kapiteln erläutert.
Abschließend sind praxiserprobte Handlungsempfehlungen zur Planung, Realisierung und Vermarktung von Interkommunalen Gewerbegebieten genannt, damit kooperationswillige Kommunen davon profitieren können und das Rad nicht immer wieder neu erfinden müssen.
Das ILS NRW möchte mit der Schrift die guten Erfahrungen, die bisher mit Interkommunalen Gewerbegebieten gemacht worden sind, bundesweit verbreiten. Die Botschaft lautet, dass gemeindliche Zusammenarbeit dazu beitragen kann, einige der Herausforderungen zu bewältigen, die in nächster Zeit auf unsere Städte und Gemeinden zukommen.
Mit der neuen Schrift knüpft das ILS NRW an die Veröffentlichung (Interkommunale Gewerbegebiete NRW, ILS-Schrift Bd. 182) von 2002 an, die bei vielen Kommunen als wertvolle Arbeitshilfe eine sehr positive Resonanz gefunden hat.
Inhaltsverzeichnis | |
Vorwort | |
Interkommunale Gewerbegebiete als zukunftsgerichtete Strategie | |
Raumordnerische Grundlagen - Forderungen von Politik, Verbänden und Wissenschaft | |
Rechts- und Organisationsformen | |
Finanzielle Förderung | |
Finanzielle Auswirkungen eines Gewerbegebietes auf den Kommunalhaushalt | |
Handlungsempfehlungen für die Entwicklung Interkommunaler Gewerbegebiete | |
Analyse der untersuchten Interkommunalen Gewerbegebiete | |
Betrachtung der Bundesländer | |
Baden-Württemberg | |
Aachtal | |
Ahmatten/Faulmatten | |
Baden Airpark | |
Böblingen/Sindelfingen | |
Breisgau | |
Dauerwang | |
DYNA5 | |
Egelsee | |
Engstingen-Haid | |
Gassenäcker | |
Geiselharz-Schauwies | |
Giengen/Herbrechtingen | |
Göppingen/Voralb | |
Hohenlohe | |
Laiern | |
Lerchenäcker | |
Oberkochen-Königsbronn | |
Odenwald | |
Osterburken RIO | |
Perfekter Standort/Ensingen Süd | |
Reutlingen Nord/Kirchentellinsfurt | |
Reutlingen West/Kusterdingen | |
Seedorf-Waldmössingen | |
Take-Off-Gewerbepark | |
TECH-N-O | |
Vogelherd/Längenfeld | |
Bayern | |
Augsburg | |
Gollhofen/Ippesheim | |
Kehlheim-Saal a. d. Donau | |
Nürnberg-Feucht-Wendelstein | |
Brandenburg | |
Eberswalde | |
Industriegebiet Süd | |
Lönnewitz-Falkenberg | |
Hessen | |
Birkenhain | |
Kassel Güterverkehrszentrum | |
Knüll/A 7 | |
LOG-SERVE | |
Mecklar-Meckbach | |
Mittleres Fuldatal | |
Wabern West | |
Mecklenburg-Vorpommern | |
Valluhn/Gallin | |
Niedersachsen | |
c-Port/Küstenkanal | |
ecopark | |
Hildesheim-Giesen-Harsum | |
Ilseder Hütte | |
Langen/Lengerich (BW-Depot) | |
Leuchtenburg | |
Niedersachsenpark | |
Wallersee | |
Wesertunnel/Hiddingen-Weserquerung | |
Nordrhein-Westfalen | |
Aachener Kreuz Merzbrück | |
Ahlen/Beckum | |
Air-Park Schwarze Heide | |
Airportpark Flughafen Münster/Osnabrück | |
Ascheberg/Münster | |
Auf der Hardt bei Spitze | |
AVANTIS | |
Berendonk | |
Bergen-Gennep-Goch | |
BergischBorn-to-WINterhagen | |
Bonn/Sankt Augustin | |
Borgholzhausen/Versmold | |
Borken/Heiden/Reken | |
Brilon-Olsberg | |
Dorsten/Marl | |
Düsseldorf/Neuss | |
Düsseldorf-Rath/Ratingen-Süd | |
Emmerich-Bergh | |
Emsdetten-Greven | |
Ennepe-Ruhr-Kreis | |
Enningerloh-Süd | |
Essen/Mülheim | |
Flughafen Siegerland | |
Flughafen Weeze-Laarbruch | |
Genend | |
Geseke-Salzkotten | |
Glesch/Pfaffendorf | |
Grevenbroich-Kapellen | |
Groppenbruch Dortmund-Lünen | |
Grünewald | |
Hamm/Bönen | |
Hemer | |
Herreshagen-Sonnenberg | |
Horpe-Klause | |
Hückelhoven-Wassenberg | |
Hörstel/Ibbenbüren-Uffeln | |
Jackerather Kreuz | |
Kall-Schleiden | |
Kamen/Unna | |
Kiebitzpohl | |
Krefeld-Fichtenhain/Meerbusch-Osterath | |
Ladbergen | |
Last Mile Logistik Park | |
Lippe-Mündungsraum | |
Lippe-Süd | |
Lotte-Osnabrück | |
Lügde/Bad Pyrmont | |
Marburg | |
Mettmann-Ost/Haan | |
Mönchengladbach/Viersen/Korschenbroich | |
Monheim | |
Morsbach-Nümbrecht-Waldbröl | |
newPark | |
Niederkassel-Troisdorf | |
Oberbehme | |
OWL | |
Regiopark | |
Rheine/Salzbergen | |
Rommerskirchen/Grevenbroich Neurath | |
Rosmart | |
Rurbenden-Talbenden | |
Senden-Bösensell Bahnhof | |
Siegerland-Truppach | |
Soest-Bad Sassendorf | |
Stockheimer Landstraße | |
Stolberg | |
Südwestfalen | |
Sümmern/Menden | |
Unna-Fröndenberg | |
VeNeTe | |
Vorgebirge | |
Warstein-Belecke | |
Wehnrath-Sinspert | |
Wittgenstein | |
Rheinland-Pfalz | |
Badem | |
Bitburg Flugplatz | |
Hellerwald II | |
Hillesheim | |
Hunsrück-Mosel | |
Plütscheid-Feuerscheid | |
Region Trier | |
Waldlaubersheim | |
Zweibrücken | |
Sachsen | |
Delitzsch Südwest | |
Plauen-Neuensalz/Nord | |
Reichenbach/Vogtland | |
Sachsenring II | |
Sächsische Schweiz | |
Sachsen-Anhalt | |
Heideloh | |
Schleswig-Holstein | |
Bredenbek-Bovenau-Felde | |
Flensburg/Handewitt | |
Rendsburg-Osterrönfeld | |
Tükeslih | |
Thüringen | |
Friedberg | |
Goldene Aue-Nordhausen | |
Waltershausen-Nord | |
Endnoten |
[« back]