ILS-JOURNAL

© ILS / Carsten Nawrath
ILS-JOURNAL Nr. 1/2005
Die Beiträge der Ausgabe 1/05 des Journals geben einen Überblick über die europäischen Forschungsprojekte des ILS NRW. Die aktuellen Schwerpunkte liegen dabei bei der vergleichenden Metropolenforschung, der Imageverbesserung von Großraumsiedlungen, Veränderungen der Stadtregionen/Stadtlandschaften sowie der Intermodalitäts- und Mobilitätsforschung.
Darüber hinaus informiert das Journal über die Ergebnisse des Forums Baulandmanagement und die Stadtforen "Zukunft der Städte in NRW", in denen die Empfehlungen der Enquetekommission der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert wurden, den aktuellen Stand und die Weiterführung der Workshop-Reihe "Wandel der Planungskulturen" und die Kampagne zur Internetdatenbank "umBau NRW" sowie über die Arbeitsaufnahme der neuen Projektgruppe "Denkmalpflege und historische Stadt- und Ortskerne" am Institut.
Kurzberichte über Fachveranstaltungen und Wettbewerbe, die Präsentation der Portalseiten "Demografischer Wandel und Mobilität" und der "REGIONALEN", Veranstaltungstermine sowie ausgewählte Veröffentlichungen runden das Informationsangebot ab.
Inhaltsverzeichnis |
Titelthema Prof. Dr. Rainer Danielzyk |
ILS NRW und Europa Bedeutung europäischer Forschungsprojekte: Kolloquium Universität Dortmund/ILS NRW Sabine Weck |
Towards Passenger Intermodality in the EU: Nahtlose Reiseketten in Europa Guido Müller |
RheinRuhr vernetzt Dr. Wolfgang Knapp |
Sustainable and Accesible Urban Landscapes (SAUL): Qualifizierung von StadtLandschaften in transnationaler Kooperation Rainer Kestermann |
IMAGE Increasing Metropolitan Allure by Going European: INTERREGIIIB-Projekt Jan Fasselt |
ARTS Actions on the Integration of Rural Transport Services: Acht Verkehrsangebote im ländlichen Raum getestet Evelin Unger-Azadi |
Kurznachrichten |
Forum Baulandmanagement NRW Werkstattreihe: Bestandsentwicklung als Planungsaufgabe Jennifer Müller-Freckmann |
Personalia |
Umbau.NRW Nachhaltiges Bauen - notwendiger denn je Frans Mulders |
Neue ILS NRW Projektgruppe Denkmalpflege und Historische Stadt- und Ortskerne Ulli Meisel |
Wandel der Planungskulturen Eine Workshop-Reihe Rainer Kestermann |
Stadtforen der "Zukunft der Städte" Empfehlungen der Enquetekommission in der öffentlichen Diskussion Ralf Zimmer-Hegmann |
Neu im Web www.demografie-und-raum.nrw.de Frank Osterhage |
www.regionalen.nrw.de Stefano Panebianco |
Impressum |
Termine |
Veröffentlichungen |
[« back]