ILS-JOURNAL

© ILS / Carsten Nawrath
ILS-JOURNAL Nr. 3/2006
Die dritte Ausgabe des ILS Journals gibt einen Ausblick auf die Zukunft des ILS und beschreibt den Prozess der Restrukturierung mit dem Ziel der Einrichtung eines wettbewerbsfähigen Forschungsinstituts in neuer Rechtsform. Projektberichte zu "Wohnen ohne Barrieren", "Temporäre Nutzung als baulandstrategisches Instrument", "Migration und kulturelle Vielfalt" und ein Ergebnisbericht der "12. Konferenz für Planerinnen und Planer" geben einen Einblick in die Vielfalt der Arbeit des ILS NRW. Kurznachrichten, eine Übersicht über die Kolloquiumsreihen am ILS NRW, Veranstaltungshinweise und die Vorstellung von ausgewählten Neuerscheinungen runden das Angebot ab.
Inhaltsverzeichnis | |
ILS NRW - Projektberichte | |
Wohnen ohne Barrieren Runrid Fox-Kämper | |
Temporäre Nutzung als baulandstrategisches Instrument Sebastian Siebert | |
Kolloquiumsreihen am ILS NRW Sabine Weck | |
Migration und kulturelle Vielfalt Marion Kamp-Murböck | |
Making Places Profitable Bernd Mielke | |
Historische Städte weiterbauen - Hattingen und Ravenna Magdalena Leyser-Droste | |
12. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW Frank Osterhage | |
Kurznachrichten | |
Personalia | |
Neu im Web | |
Konversionsflächen in NRW Bernd Wuschansky | |
Deutschland denkt - Forschung und Gesellschaft Sabine Weck | |
Impressum |
[« back]