Published on: 11. November 2025
Kommunen gestalten den Strukturwandel – Erfahrungsaustausch zu Strategien und Projekten
Wie können Kommunen in den Braunkohleregionen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Strukturwandel wirksam unterstützt werden? Antworten auf diese Frage gab das Kompetenz:revier „Kommunen gestalten den Strukturwandel“ im Oktober in Halle (Saale). Das Kompetenzzentrum Regionalentwicklung (KRE) brachte in dem Praxisformat Kommunen, Wissenschaft und Politik aus den Revieren zusammen.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der erfolgreichen kommunalen Arbeit durch fachübergreifende Zusammenarbeit. ILS-Wissenschaftler Peter Stroms-van der Vlugt stellte dabei den nordrhein-westfälischen Ansatz der REGIONALEn vor. Dabei ging es unter anderem darum, wie ausgehend von der Bewerbung für das Format eine gemeinsame regionale Strategie entwickelt werden kann, die dann wiederrum zu erfolgreichen, gemeinsamen Projekten führt. Stroms-van der Vlugt führte aus, wie so Prozess- und Projektinnovationen entstehen können, von denen die Region profitiert.

ILS-Wissenschaftler Peter Stroms-van der Vlugt (2. von links) bei der Veranstaltung „Kommunen gestalten den Strukturwandel“ © bundesfoto/Bernd Lammel
Das BBSR berichtet ausführlich zur Veranstaltung. Zur Meldung.
Der strategische Ansatz der REGIONALE wird im ILS-TRENDS 02/25 „Die REGIONALE – Regionalentwicklung made in NRW“ näher vorgestellt.
Modified on: 12. November 2025





