Published on: 12. February 2025
Die Geschichte der Stadt(forschung) ist seit jeher eng mit Migrationsfragen verbunden. Von Zuwanderung geprägte Stadtquartiere stehen schon lange im Fokus der Stadtsoziologie und werden bezüglich ihrer integrativen bzw. desintegrativen Wirkungen diskutiert. Die Konzepte der Ankunftsquartiere und Ankunftsinfrastrukturen sind Ausdruck eines neuen Versuchs, das Zusammenspiel von Migration und Stadtentwicklung zu fassen. Miriam Neßler und Nils Hans stellen im ILS-Working Paper diese Konzepte genauer vor und geben Einblick in die Relevanz dieser Debatten in Politik und Praxis. Zum ILS-Working Paper
Modified on: 12. February 2025