Falls Sie nicht gefunden haben, wonach Sie suchten, versuchen Sie es bitte erneut!

Suchen Sie hier nach Fachpublikationen oder Forschungsprojekten.

Suchergebnisse für: kaup

Output des ILS – 2023

Veröffentlichungen Vorträge Lehrtätigkeiten Veröffentlichungen Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. [...]

Dr. Isabel Ramos Lobato, Dipl.-Geogr.

© Uwe Grützner Studium der Geographie, Soziologie und Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg und Promotion an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsaufenthalte in Portugal und Brasilien sowie eine dreijährige Postdoc-Position an der Universität Helsinki, Finnland. Themenschwerpunkte: Bildungsgeographie Segregation Soziale [...]

Vorträge

Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Trends and drivers in rural Europe. What chances offer European trends of the last decade for rural areas? (gemeinsam mit Volgmann, Kati). Vortrag im Rahmen des UGU-IGU-Kongresses „Le Congrès du [...]

Publikationen

Publikationen Vorträge Lehrtätigkeiten Gremienarbeiten Ahlmeyer, Florian; Volgmann, Kati (2023): What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe? – Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regeneration. In: [...]

Ralf Zimmer-Hegmann, Dipl.-Sozialwissenschaftler

Kommissarischer wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer, stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe „Sozialraum Stadt“, Ansprechpartner für den Forschungsschwerpunkt „Sozialräumliche Ungleichheiten, Teilhabe und Zusammenhalt“. Studium der Sozialwissenschaften in Duisburg. Themenschwerpunkte: Stadtsoziologie Quartiersforschung Evaluation und Monitoring Integrierte Konzepte der Quartiers- und Stadtentwicklung Kontakt: Telefon: [...]

Dr. Sabine Weck, Stadtplanerin AKNW

Stellvertretende wissenschaftliche Institutsleitung und Leiterin der Forschungsgruppe „Sozialraum Stadt“ Studium der Raumplanung und Promotion an der Universität Dortmund. Studien- und Arbeitsaufenthalte in Spanien, Gambia und El Salvador. Themenschwerpunkte: Städtische Schrumpfungs- und Wachstumsprozesse Lokalökonomische Entwicklungsstrategien Territoriale Kohäsion Migration und Stadt [...]

Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop

Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop war bis zum 31. Juli 2023 wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des ILS. Er ist Professor an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Stadtentwicklung. Zu seinen Kontaktdaten Publikationen (Auswahl) [...]

Frank Osterhage, Dipl.-Ing. Raumplanung

Ansprechpartner für den Forschungsschwerpunkt „Raumentwicklung und neue Arbeitswelten“ Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund; Studienaufenthalt am Department of Town and Country Planning der University of Newcastle upon Tyne. Themenschwerpunkte: Wohnstandortentscheidungen und Wanderungsbewegungen von Haushalten Analyse von aktuellen Trends [...]

Nach oben