Sandra Paßlick, Dipl.-Ing. Spatial Planning

Studied spatial planning at the TU Dortmund University.

Research interests:

  • Research coordination, science management
  • Regional planning, regional development

Contact:
Phone: + 49 (0) 231 9051-110
E-Mail: sandra.passlick@ils-research.de

Publications (Selection)

  • Egermann, Markus; Paßlick, Sandra; Wiechmann, Thorsten (2016): Zu komplex um wirklich zu werden? Vom mühsamen Weg zur polyzentrischen Metropolregion Mitteldeutschland. In: Danielzyk, Rainer; Münter, Angelika; Wiechmann, Thorsten (Hrsg.): Polyzentrale Metropolregionen. Lemgo, S. 192–224 = Planungswissenschaftliche Studien zu Raumordnung und Regionalentwicklung, Nr. 5.
  • Growe, Anna; Heider, Katharina; Lamker, Christian; Paßlick, Sandra; Terfrüchte, Thomas (Hrsg.) (2012): Polyzentrale Stadtregionen – Die Region als planerischer Handlungsraum. Hannover, S. 203–216 = Arbeitsberichte der ARL, Nr. 3.
  • Paßlick, Sandra; Terfrüchte, Thomas (2012): Region, Regionsbildung, Handlungsfähigkeit – Steuerungspotentiale auf regionaler Ebene. In: Growe, Anna; Heider, Katharina; Lamker, Christian; Paßlick, Sandra; Terfrüchte, Thomas (Hrsg.): Polyzentrale Stadtregionen – Die Region als planerischer Handlungsraum. Hannover, S. 22–29 = Arbeitsberichte der ARL, Nr. 3.
  • Heider, Katharina; Paßlick, Sandra; Terfrüchte, Thomas (2012): Zentrale Herausforderungen in polyzentralen Stadtregionen – Fazit. In: Growe, Anna; Heider, Katharina; Lamker, Christian; Paßlick, Sandra; Terfrüchte, Thomas (Hrsg.): Polyzentrale Stadtregionen – Die Region als planerischer Handlungsraum. Hannover, S. 255–321 = Arbeitsberichte der ARL, Nr. 3.
  • Editorial management of the publication series “Metropolis und Region“ of SURF – Stadt- und regionalwissenschaftliches Forschungsnetzwerk Ruhr
  • Management of the Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen of the ARL – Academy for Territorial Development in the Leibniz Association